kleVere Angebote für den Landkreis Verden und seine Kommunen
Wesentliche Rahmensetzungen zum Thema Klimaschutz werden auf nationaler und internationaler Ebene getroffen. Umgesetzt wird die Energiewende jedoch vor Ort. Kreise und Kommunen können wichtige Weichen stellen, um die Energiewende voranzubringen. Hierfür steht ein Instrumentenmix aus Fördern, Fordern und Informieren bereit, um kommunalen Klimaschutz erfolgreich zu gestalten. Dass es hierbei vorangeht, ist höchste Zeit, denn das Fortschreiten des Klimawandels stellt Kommunen und Regionen vor immer größere Herausforderungen – sowohl was die Ursachenbekämpfung als auch was die Anpassungsmaßnahmen angeht. Entschlossen handeln, gegensteuern und den Klimaschutz als politische und gesellschaftliche Jahrhunderaufgabe voranzutreiben lautet also die Devise.
Die kleVer begleitet und unterstützt die Kommunen bei diesem Prozess als Kümmererin.
Hinter Kommunalem Klimaschutz steht die Chance,
- dank Energieeinsparungen den eigenen Finanzhaushalt zu entlasten,
- die regionale Wertschöpfung durch dezentrale Energiesysteme zu stärken,
- die Lebensqualität der Bürger*innen zum Beispiel durch alltags- wie umweltfreundliche Mobilität zu erhöhen sowie
- die Region nachhaltig und zukunftsfähig aufzustellen.
Um diese Potenziale zu heben, müssen Kommunen zunächst ausreichende personelle und finanzielle Kapazitäten zur Verfügung stellen. Gerade bei kleineren und/oder strukturschwächeren Kommunen ist dies nicht immer einfach. Aber auch für finanzstarke Gemeinden gibt es viele Herausforderungen – nicht zuletzt, weil der Klimaschutz eine Querschnittsaufgabe ist und sich somit in vielen verschiedenen Ressorts wiederfindet, die jeweils zusätzliches Fachwissen aufbauen und untereinander koordiniert werden müssen.
Angebote und Leistungen der kleVer
- Bei der Bewältigung dieser Herausforderung möchte die kleVer kommunalen Akteuren zur Seite stehen, in dem wir die Themen bündeln, Umsetzungshilfen zu den Themen Klimaschutz und Energie anbieten und ein interkommunales Netzwerk zwecks Wissenstransfer und der Förderung des Austauschs von Erfahrungen und guten Praktiken implementieren. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Menüpunkt „Interkommunale Netzwerke“.
- In Kooperation mit der Klimaschutzagentur Niedersachsen bieten wir den Kommunen kostenlos sogenannte Solar-Checks an.
- Wir unterstützen im Förderdschungel.
- Wir können für Sitzungen Fachexperten vermitteln und Workshops zu gewünschten Fachthemen organisieren.
- Sobald der Schulbetrieb wieder reibungslos verlaufen kann, bieten wir den Schulen Bildungsprogrammpunkte an.
Nächste Veranstaltungen

NordwestAwards: Jetzt bewerben!
Die Metropolregion Nordwest, zu der auch der LK Verden gehört, belohnt derzeit innovative Ideen und Projekte mit den Nordwest Awards. Noch bis 3.6. können sich Engagierte auf Preise u.a. in den Bereichen Gesundheit, Nachhaltigkeit und Zusammenhalt in der Region bewerben.

CarSharing mit elektrischen Autos startet in Verden
Heute startete das neue e-CarSharing-Angebot "AllerCar". Die Bürgerinnen und Bürger Verdens können ab sofort flexibel E-Autos mieten, ohne selbst eines besitzen zu müssen.
"AllerCar" ist Teil des Projektes „UMoV - Unternehmensübergreifende Mobilitätscluster in der Metropolregion Nordwest“, bei welchem Landkreis, Kommunen, kommunale Einrichtungen und Unternehmen ihre Fuhrparks elektrifizieren und für Bürger:innen, Unternehmen und weitere Institutionen öffnen.
Weiterlesen … CarSharing mit elektrischen Autos startet in Verden