Die Energiekarawane zieht wieder los!

Wir freuen uns, auch diesen Herbst wieder mit kostenlosen Infoveranstaltungen durch alle Kommunen unseres wunderschönen Landkreises zu ziehen!

Im Gepäck haben wir wieder eine ganze Menge Energieberater:innen und Fachexpert:innen, die Sie gerne informieren und individuell beraten.

Zur Anmeldung!

Auf zu neuen Ideen!

Mit unserem bisherigen Wirtschaften haben wir die Klimakrise ordentlich angeheizt.

So kann es also nicht weitergehen, neue Ideen und Ansätze für ein treibhausgasarmes Leben sind gesucht. Viele Möglichkeiten gibt es schon – und wenn es die Wiederentdeckung von schon lang bekannten und umweltschonenden Alternativen wie dem Fahrrad ist.

Bei uns gibt es Tipps und Unterstützung für den Wechsel auf eine klimaschonendere Lebensweise.

Gemeinsam für mehr Klimaschutz

Damit wir die Erderwärmung bei halbwegs verträglichen Temperaturen eingrenzen können, braucht es das Engagement aller Akteure im Kreis. Einwohnerinnen und Einwohner, Wirtschaft sowie öffentliche Akteure müssen gemeinschaftlich an einem Strang ziehen.

Wir von kleVer bieten eine Plattform, um alle zusammenzubringen. Denn gemeinsam sind wir stark – auch beim Klimaschutz.

Auch 2025 ziehen wir wieder los mit der...

Nach drei erfolgreichen Energiekarawanen mit insgesamt über 2000 Besucher:innen freuen wir uns, auch diesen Herbst wieder durch alle Kommunen unseres wunderschönen Landkreises zu ziehen!

Im Gepäck haben wir wieder eine ganze Menge Energieberater:innen und Fachexpert:innen, die Sie gerne informieren und individuell beraten.

 

Schwerpunktthema 2025: Wärmewende - Ökologische und energetische Sanierung im Gebäudebestand

Noch immer beschäftigt die Menschen eine Menge Fragen rund um Förderung, Gesetzeslage und Heizungsumstieg – und die Entscheidung, wie es im eigenen Zuhause weitergeht, muss jeder selbst treffen.

„Wo fange ich an? Welche Sanierungsmaßnahmen sind sinnvoll? Welche Förderungen gibt es aktuell – und wo finde ich eine neutrale, gute Beratung und passende Handwerker?“ Auch in diesem Herbst zieht die Karawane wieder durch den gesamten Landkreis und beantwortet Ihnen all diese Fragen. Die Energiekarawane steht allen interessierten Bürger:innen offen – der Besuch der Informationsveranstaltungen ist kostenlos.

Diesmal neu: Wir haben Eigenheimbesitzer:innen eingeladen, die ihr abgeschlossenes Sanierungsprojekt (als sog. "Best Practice") vorstellen und ebenfalls für Fragen zur Verfügung stehen!

Ablauf der Veranstaltungen (jeweils von 19.00 - 21.00 Uhr)

  • Begrüßung durch den:die Bürgermeister:in
  • Kurzvorträge zu den verschiedenen Themen der Wärmewende*
  • Vorstellungsrunde der anwesenden Handwerker:innen und Fachexpert:innen + NEU! Vorstellung der Sanierungsprojekten einiger Eigenheimbesitzer:innen
  • Infomesse mit Beratungsrunde: Energieberater:innen und weitere Expert:innen beantworten Ihre individuellen Fragen. Eingeladen sind zudem Installateure und Berater für Wärmepumpe und Photovoltaik, lokale Handwerker:innen aus der Baubranche, Fördermittelberater und Bürger:innen mit energetisch sanierten Eigenheimen.

*Als Referentinnen und Referenten stehen neben den Mitarbeitenden der kleVer neutrale Energieberater:innen zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass es pro Veranstaltungsort max. vier Vorträge gibt, damit es ausreichend Zeit für individuelle Beratung gibt. Bitte informieren Sie sich im Veranstaltungskalender beim entsprechenden Termin zum genauen Programm.








Die Plätze sind begrenzt. Zögern Sie also nicht, sich anzumelden! Mit einem Klick auf die gewünschte Veranstaltung oder über unseren Veranstaltungskalender gelangen Sie zur Anmeldung.

 

Machen Sie sich unten in der Fotogalerie einen Eindruck von den Veranstaltungen aus den vergangenen Jahren. Einen kleinen Film haben wir auch gedreht!

Ansprechpartnerin

©kleVer

Sarah Meyer-Soylu

 

Klimaschutzkoordinatorin für den Landkreis Verden

 

E-Mail: s.meyer@klever-klima.de

Telefon: (04231) 6775-218

Nächste Veranstaltungen

Dienstag, 23.09.2025

Balkonkraftwerke – sinnvoller Beitrag zur Energiewende?

 

Steckersolargeräte, auch bekannt als Balkonkraftwerke, sind derzeit ein Verkaufshit!
Experten sind sich einig: Dank modernster Technik kann sich die Investition schon nach wenigen Jahren auszahlen. Doch wie bei allem im Leben spielen das individuelle Nutzerverhalten und die technische Installation eine entscheidende Rolle für die Energieerzeugung und -nutzung.

In diesem Vortrag erklärt Jens Eberhard Dzialas, unabhängiger Energieeffizienzberater der Verbraucherzentrale Hannover und Mitarbeiter der Klimaschutz- und Energieagentur des Landkreises Verden (kleVer), alles Wissenswerte über den Aufbau, die Funktionsweise und die Installationsmöglichkeiten von Balkonkraftwerken. Er zeigt, wie einfach die Installation ist – quasi plug & play! Außerdem beleuchtet er die Möglichkeiten zur Überwachung und langfristigen Auswertung der erzeugten Energie. Und vielen sicher noch neu: Mit einem Stromspeicher und angepasstem Nutzungsverhalten kann die Effizienz der Balkonkraftwerke noch weiter gesteigert werden. So wird es möglich, den Eigenstromverbrauch zu maximieren und die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen.
Dzialas wird auch den Fragen nachgehen, ob Balkonkraftwerke tatsächlich zur Energiewende beitragen können, und ob die Installation tatsächlich ein – besonders auch für Mieterinnen und Mieter – ein sinnvoller Beitrag zum Klimaschutz ist.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Klimaschutz- und Energieagentur des Landkreises Verden (kleVer) statt.

 

Anmeldungen bitte direkt über die Homepage der Kreisvolkshochschule unter: KVHS Verden: Balkonkraftwerke – sinnvoller Beitrag zur Energiewende?

kleVer beim Jubiläum des Ökozentrums und auf dem Kartoffeltag des LohmannsHof

Ein herbstliches Wochenende mit einigen lokalen festlichen Höhepunkten liegt zurück. Die kleVer war mit Infoständen und Mitmachangeboten beim Tag der offenen Tür und Jubiläum des Ökozentrums in Verden und beim Kartoffeltag auf dem Lohmannshof in Dörverden-Westen aktiv.

Weiterlesen …

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Matomo (ehemals PIWIK)
Technischer Name _pk_ses.[websiteID].[domainHash], _pk_id.[websiteID].[domainHash]
Anbieter Matomo
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz datenschutz.html
Zweck Cookie von Matomo, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Youtube iFrame
Technischer Name [setzt keine Cookies]
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung des Youtube Videoplayers.
Erlaubt
Name iFrame Ratgeber
Technischer Name
Anbieter co2online gemeinnützige Beratungsgesellschaft mbH
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://ratgeber.co2online.de/?cmd=ratgeber&portal_id=klever&berater=kontakt&rg=kontakt&rg_step=&menustep=datenschutzerklaerung
Zweck Ermöglicht die Nutzung der Online-Ratgeber.
Erlaubt