Klimaschutz im Unternehmen

Seit 2015 sind große Unternehmen dazu verpflichtet, sich systematisch mit ihrem Energieverbrauch zu befassen. Kleine Unternehmen werden hingegen bislang nicht in die Pflicht genommen. Dabei ist Energiesparen gut für die Bilanz – und die Umwelt. Allerdings haben sogenannte KMUs oftmals einfach nicht die personellen Kapazitäten oder das Wissen, um das vorhandene Effizienzpotenzial auszuschöpfen.
Mit unseren Tipps möchten wir insbesondere kleinen und mittelständschen Unternehmen aus dem Landkreis eine erste Orientierung geben und sie dabei unterstützen, Energie sowie Geld einzusparen und damit auch zum Klimaschutz beizutragen.
Nächste Veranstaltungen

Klimafasten 2021: Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
Die Fastenaktion regt dazu an, sich Zeit zu nehmen, das eigene Handeln im Alltag zu überdenken, Neues auszuprobieren, etwas zu verändern. Klimaschutz und Klimagerechtigkeit stehen dabei im Mittelpunkt der Fastenzeit.
Weiterlesen … Klimafasten 2021: Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit