
Der Solaratlas für den Landkreis Verden!
Mit wenigen Klicks zum eigenen Sonnenkraftwerk auf dem Dach.
Jetzt kann jeder mit wenigen Klicks auf sein Haus herausfinden, welches Potenzial für Photovoltaik das eigene Dach hat, nach wie vielen Jahren sich eine PV-Anlage amortisiert und wie viel CO2 damit eingespart werden kann.
Dazu haben wir mit Daten des Landes Niedersachsen den gesamten Landkreis in 3D simuliert und für jedes Haus die Potenziale berechnet. Die Ergebnisse sind im Solaratlas abrufbar und können auf den eigenen Stromverbrauch eingestellt werden.
Mehr Informationen finden Sie auch in unseren umfangreichen Solar-Infos.
Herzlich willkommen!
Die Klimaschutz- und Energieagentur Landkreis Verden gGmbh – kurz kleVer - wurde Ende 2019 vom Landkreis sowie seinen kreisangehörigen Städten und Gemeinden gegründet.
Die kleVer ist Ansprechpartnerin und Schnittstelle für alle Bürger*innen, Unternehmen und Kommunen im Landkreis zu Themen der Energiewende und des Klimaschutzes.
Wir bündeln Themen, vermitteln Expert*innen und knüpfen Netze.
Unsere Online-Checks und Ratgeber
Ermitteln sie Energiesparpotentiale und informieren sie sich über Fördermöglichkeiten
Aktuelles

Jetzt für VHS-Kurs „klimafit“ 2021 anmelden und das „Klima vor der Haustür“ schützen
Klimaschutzagentur kleVer kooperiert mit dem WWF Deutschland und dem Helmholtz-Forschungsverbund.
Weiterlesen … Jetzt für VHS-Kurs „klimafit“ 2021 anmelden und das „Klima vor der Haustür“ schützen

Klimafasten 2021: Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
Die Fastenaktion regt dazu an, sich Zeit zu nehmen, das eigene Handeln im Alltag zu überdenken, Neues auszuprobieren, etwas zu verändern. Klimaschutz und Klimagerechtigkeit stehen dabei im Mittelpunkt der Fastenzeit.
Weiterlesen … Klimafasten 2021: Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit

Broschüre: Umwelt- und klimagerechtes Bauen
Unter dem Titel „Umwelt- und klimagerechtes Bauen“ hat der Landkreis Verden eine neue Broschüre herausgegeben. Sie soll Hilfestellung und Tipps für Hauseigentümerinnen und -eigentümer geben, die an ihrer Immobilie Modernisierungsarbeiten durchführen und dabei ihren Energieverbrauch reduzieren wollen.
Klimaschutz praktisch!

Verden Pflanzt e.V. - Ein neuer Baum pro EinwohnerIn
Zur Unterstützung des Baumpflanzens für den Klimaschutz hat der Rat der Stadt Verden dem Beispiel des Verdener Rotary Clubs folgend das Ziel beschlossen, dass in Verden bis 2050 für jedeN EinwohnerIn ein zusätzlicher Baum, also insgesamt 28.000 neue Bäume gepflanzt werden sollen. Der gemeinnützige Verein „Verden pflanzt“ bittet um Spenden und sucht nach Freiwilligen für Pflanzaktionen.
Weiterlesen … Verden Pflanzt e.V. - Ein neuer Baum pro EinwohnerIn