Auf zu neuen Ideen!

Mit unserem bisherigen Wirtschaften haben wir die Klimakrise ordentlich angeheizt.

So kann es also nicht weitergehen, neue Ideen und Ansätze für ein treibhausgasarmes Leben sind gesucht. Viele Möglichkeiten gibt es schon – und wenn es die Wiederentdeckung von schon lang bekannten und umweltschonenden Alternativen wie dem Fahrrad ist.

Bei uns gibt es Tipps und Unterstützung für den Wechsel auf eine klimaschonendere Lebensweise.

Gemeinsam für mehr Klimaschutz

Damit wir die Erderwärmung bei halbwegs verträglichen Temperaturen eingrenzen können, braucht es das Engagement aller Akteure im Kreis. Einwohnerinnen und Einwohner, Wirtschaft sowie öffentliche Akteure müssen gemeinschaftlich an einem Strang ziehen.

Wir von kleVer bieten eine Plattform, um alle zusammenzubringen. Denn gemeinsam sind wir stark – auch beim Klimaschutz.

Herzlich willkommen!

Die Klimaschutz- und Energieagentur Landkreis Verden gGmbh – kurz kleVer - wurde Ende 2019 vom Landkreis sowie seinen kreisangehörigen Städten und Gemeinden gegründet.

Die kleVer ist Ansprechpartnerin und Schnittstelle für alle Bürger*innen, Unternehmen und Kommunen im Landkreis zu Themen der Energiewende und des Klimaschutzes.
Wir bündeln Themen, vermitteln Expert*innen und knüpfen Netze.

Für Bürger*innen

Informationen
Fördermittel
Beratung
Online Ratgeber

Für Unternehmen

Informationen
Förderprogramme
für Modernisierung
oder Neubauprojekte

Für Kreis und Kommunen

Interkommunales
Beratung
Fördermittel
Kommunen und Kreis

Energieberatung

für Bürger*innen

Aktuelles

Hilf mit und beteilige dich an unserer Umfrage!

Dieses Jahr war die kleVer-Klimawanderausstellung schon Kirchlinteln, Verden, Ottersberg und zuletzt in Langwedel. Wir bekommen immer mehr positives Feedback und Interessensbekundungen von den Lehrkräften.

Das kleVer E-Lastenrad wandert nach Verden und Ottersberg weiter durch den Landkreis. Seit dieser Woche steht es in Achim bei der Kita Uesener Weltentdecker und steht ab sofort für 6 Wochen den Eltern und Mitarbeiter:innen der Kita zum kostenlosen Verleih zur Verfügung.

Klimaschutz praktisch!

Wir haben Jan Göldner, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Elbe-Weser, ausgefragt! In unserer Interviewreihe stellen wir die Mitglieder des Fördervereins vor.

Unsere Online-Checks und Ratgeber

Ermitteln sie Energiesparpotentiale und informieren sie sich über Fördermöglichkeiten

EnergiesparChecks

Alle Energiesparchecks im Überblick

FördermittelCheck

Förderprogramme für Modernisierungs­maßnahmen oder Neubauprojekte

Service-Ratgeber

Online-Branchenbuch: von Energieberatern über Handwerker bis hin zu Verbraucherzentralen

Veranstaltungen rund um Klimaschutz und Energieeinsparung

Dienstag, 28.03.2023

Das kleVer-Team bietet jeden letzten Dienstag im Monat eine Sprechstunde für Photovoltaik InteressentInnen an. Wir stellen Ihnen den neu gestarteten kleVer Solaratlas vor. Gemeinsam finden wir heraus, wie groß die Solarernte von Ihrem Dach sein kann, wie autark Sie werden können und wie groß das CO2-Einsparpotenzial ist.

Dienstag, 04.04.2023

Klimaschutz bedeutet, eher früher als später keine fossilen Brennstoffe mehr zu verbrennen. In unserer monatlichen Sprechstunde bieten wir deshalb wechselnde Themen rund um die Heizungsmodernisierung und Heizungsoptimierung an.

Dienstag, 11.04.2023

In unserer regelmäßigen Online-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag im Monat geben wir Informationen und beantworten Ihre Fragen rund um das Thema Elektromobilität.

Dienstag, 18.04.2023

Jeden dritten Dienstag im Monat bieten wir Ihnen unsere kostenlose Online - Sprechstunde "Bauen und Sanieren" an. Erfahren Sie von Energieberater Jörg Büschking Tipps und Tricks zu energieeffizientem Bauen und Sanieren und stellen Sie Fragen zu Ihrem Bauprojekt!

Dienstag, 25.04.2023

Das kleVer-Team bietet jeden letzten Dienstag im Monat eine Sprechstunde für Photovoltaik InteressentInnen an. Wir stellen Ihnen den neu gestarteten kleVer Solaratlas vor. Gemeinsam finden wir heraus, wie groß die Solarernte von Ihrem Dach sein kann, wie autark Sie werden können und wie groß das CO2-Einsparpotenzial ist.

Dienstag, 09.05.2023

In unserer regelmäßigen Online-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag im Monat geben wir Informationen und beantworten Ihre Fragen rund um das Thema Elektromobilität.

Dienstag, 30.05.2023

Das kleVer-Team bietet jeden letzten Dienstag im Monat eine Sprechstunde für Photovoltaik InteressentInnen an. Wir stellen Ihnen den neu gestarteten kleVer Solaratlas vor. Gemeinsam finden wir heraus, wie groß die Solarernte von Ihrem Dach sein kann, wie autark Sie werden können und wie groß das CO2-Einsparpotenzial ist.

Dienstag, 06.06.2023

Klimaschutz bedeutet, eher früher als später keine fossilen Brennstoffe mehr zu verbrennen. In unserer monatlichen Sprechstunde bieten wir deshalb wechselnde Themen rund um die Heizungsmodernisierung und Heizungsoptimierung an.

Diese Seite empfehlen:

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Externe Medien
Name iFrames [Andere]
Technischer Name https://ratgeber.co2online.de
Anbieter co2online gemeinnützige Beratungsgesellschaft mbH
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://ratgeber.co2online.de/?cmd=ratgeber&portal_id=klever&berater=kontakt&rg=kontakt&rg_step=&menustep=datenschutzerklaerung
Zweck Ermöglicht die Nutzung der Online-Ratgeber.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Matomo (ehemals PIWIK)
Technischer Name _pk_ses.[websiteID].[domainHash], _pk_id.[websiteID].[domainHash]
Anbieter Matomo (ehemals PIWIK)
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz datenschutz.html
Zweck Cookie von Matomo, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name iFrames [Youtube]
Technischer Name [setzt keine Cookies]
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung des Youtube Videoplayers.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt