Energieberatung
Liebe Menschen aus dem schönsten Landkreis Niedersachsens,
unter dem Motto „Energiewende zu Hause" bieten wir gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen (VZN) und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) ein ortsnahes, qualifiziertes und anbieterunabhängiges Beratungsangebot zum Thema Energie an.
Ziel ist es, Sie als Eigentümer:in oder Mieter:in dabei zu unterstützen, Ihr Zuhause energetisch fit für die Zukunft zu machen. Ein Großteil unseres Beratungsangebots wird im Rahmen der Energieberatung der Verbraucherzentrale durchgeführt und durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert.
Weitere spannende Vorträge und Beratungen runden unser Angebot für Sie ab.
Weitergehende Informationen erhalten Sie auf den Themen-Unterseiten bzw. hier in aller Kürze:
kleVer-Beratungsportfolio
Online-Beratung
Der Elektroingenieur Andreas Stampa hat jahrelang Erfahrungen mit Photovoltaik, Wärmepumpe und E-Mobilität gesammelt. In einem neuen regelmäßigen Vortrag mit anschließender individueller Beratung gibt er aus Sicht des Anwenders einen Überblick über die drei Themen und wertvolle Synergieeffekte. Unter Veranstaltungen können Sie sich gleich für den nächsten Termin anmelden!
Stationäre Beratung
Einige Kommunen des Landkreises haben im Rathaus oder ähnlichen Einrichtungen Stützpunkte für eine stationäre Energieberatung. An regelmäßigen Terminen berät Sie dort ein Energieberater der Verbraucherzentrale (VZ) kostenlos zu allen Themen der Energie- und Wärmewende - egal, ob Sie Mieter:in, Wohnungseigentümer:in, private:r Vermieter:in oder Bauherr:in sind. Kommende Termine sowie Anmeldeinformationen können Sie unter Veranstaltungen einsehen.
Vor-Ort-Beratung
Ob Eigentümer:in oder Mieter:in, ob kurzfristiges Energiesparen oder langfristige Sanierungsmaßnahmen - dank der vielfältigen Vor-Ort-Beratungen unserer Kooperationspartnerinnen, der Verbraucherzentrale Niedersachsen (VZN) und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN), können wir Ihnen in jedem Fall weiterhelfen. Auf der Unterseite Vor-Ort-Beratung erfahren Sie, wie Sie ganz einfach einen Beratungstermin bekommen!
Stromspar-Check (SSC)
Seit 2023 ist der Landkreis Verden offiziell SSC-Standort. In diesem Projekt von BMWK und Caritas beraten wir einkommensschwache Haushalte kostenlos zum Thema Stromsparen und verteilen bei Bedarf auch direkt kostenfreie Soforthilfen, wie z.B. Steckerleisten und Sparduschköpfe! Prüfen Sie auf der Unterseite Stromspar-Check, ob auch Sie Anspruch auf einen kostenlosen SSC haben!
Online-Energiespar-Checks
Die Online-Energiespar-Checks unterstützen Sie rund ums Energiesparen, zum Beispiel als Eigentümer:in von Wohngebäuden bei energiesparenden Modernisierungsmaßnahmen im Gebäudebestand. Mieter:innen können beispielsweise ihre Heizkosten überprüfen. Auch mit unseren Strom-Ratgebern sparen Sie im Haushalt und im Büro Geld und Kohlendioxid.
Online-Fördermittelcheck
In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Förderprogrammen für den Neubau und die Modernisierung von Wohnhäusern und Nichtwohngebäuden. Dieser Ratgeber hilft Ihnen, die Programme zu finden, die für Ihr Bau- oder Modernisierungsprojekt in Frage kommen.
Kinderleicht Energiesparen
Energiesparen ist doch kinderleicht! An alle Erwachsenen da draußen: Hier zeigen Kinder aus unserem Landkreis, wie Energie gespart, der Geldbeutel geschont und die Umwelt geschützt werden kann. Machen Sie mit! Für sich, Ihre Kinder und unsere gemeinsame Zukunft.
Nächste Veranstaltungen

Online-Vorträge mit anschließender Sprechstunde
Rund um die „Energiewende zu Hause“ bieten wir Ihnen mit der Verbraucherzentrale und der Klimaschutzagentur Niedersachsen verschiedene Online-Vorträge mit Gruppenberatung an.
Weiterlesen … Online-Vorträge mit anschließender Sprechstunde