Die Energiekarawane zieht wieder los!

Wir freuen uns, auch diesen Herbst wieder mit kostenlosen Infoveranstaltungen durch alle Kommunen unseres wunderschönen Landkreises zu ziehen!

Im Gepäck haben wir wieder eine ganze Menge Energieberater:innen und Fachexpert:innen, die Sie gerne informieren und individuell beraten.

Zur Anmeldung!

Auf zu neuen Ideen!

Mit unserem bisherigen Wirtschaften haben wir die Klimakrise ordentlich angeheizt.

So kann es also nicht weitergehen, neue Ideen und Ansätze für ein treibhausgasarmes Leben sind gesucht. Viele Möglichkeiten gibt es schon – und wenn es die Wiederentdeckung von schon lang bekannten und umweltschonenden Alternativen wie dem Fahrrad ist.

Bei uns gibt es Tipps und Unterstützung für den Wechsel auf eine klimaschonendere Lebensweise.

Gemeinsam für mehr Klimaschutz

Damit wir die Erderwärmung bei halbwegs verträglichen Temperaturen eingrenzen können, braucht es das Engagement aller Akteure im Kreis. Einwohnerinnen und Einwohner, Wirtschaft sowie öffentliche Akteure müssen gemeinschaftlich an einem Strang ziehen.

Wir von kleVer bieten eine Plattform, um alle zusammenzubringen. Denn gemeinsam sind wir stark – auch beim Klimaschutz.

Kostenloser Energiespar-Service für Menschen mit geringer Rente

Irina Heidt und Anke Spilgies (1.u.3.v.l.) vom Bürgerzentrum Achim sowie Hans Link und Ka-tharina Robbers (2.u.4.v.l.) vom Stromspar-Check möchten mit ihrem Angebot verstärkt ältere Menschen erreichen. © KleVer

Seit 2 Jahren bietet die kleVer den Stromspar-Check an, 200 kostenlose Energiespar-Beratungen in geringverdienenden Haushalten wurden bereits durchgeführt. Von Anfang an spielt das Bürgerzentrum Achim eine wichtige Mittlerrolle: Menschen, die hier Rat suchen, werden auf den Stromspar-Check aufmerksam gemacht, um ihre Energiekosten zu senken.

Nun möchten das Bürgerzentrum und der Stromspar-Check gezielt Senior*innen zu einer Teilnahme einladen. Denn viele ältere Menschen wissen gar nicht, dass sie aufgrund ihrer geringen Rente kostenlos am Stromspar-Check teilnehmen können. Dabei ist es eine gute Möglichkeit, die eigenen Strom-, Wasser- und Heizkosten zu senken und Geld zu sparen. Das Prinzip ist einfach: es kommen 2 Berater*innen zu einer individuellen Beratung nach Hause, ermitteln den Energieverbrauch und können im Anschluss einige Energiesparartikel, wie LED-Leuchten oder Wassersparduschköpfe, direkt einbauen.

Davon, dass ältere Menschen in besonderer Weise von dem Service profitieren können, ist auch Eric Stellmacher, Leiter des Bürgerzentrums Achim, überzeugt. „Immer mehr Menschen geraten in die Altersarmut. Hohe Energiekosten belasten sie besonders stark. Der Stromspar-Check kann mit einfachen Mitteln helfen, die Ausgaben für Strom, Wasser und Heizung zu senken.“ Durchschnittlich 300 Euro pro Jahr können immerhin durch die Beratung und die gratis Energiesparartikel gespart werden.

In Achim und Verden steht ein Team aus 8 Berater*innen bereit, wovon 3 bereits selbst Rentner sind.

Kostenlos teilnehmen können alle Menschen, deren Einkommen oder Rente unter der Pfändungsfreigrenze liegt. Aktuell sind es 1.560€ netto für einen 1-Person-Haushalt, 2.150€ für 2 Personen und 2.470€ für 3 Personen. Auch wer Leistungen bezieht, wie Bürgergeld, Sozialhilfe oder Wohngeld, kann teilnehmen. Anmeldungen für den kostenlosen Stromspar-Check sind möglich von Montag bis Donnerstag unter 04231-6775 229 oder ssc@klever-klima.de.

 

Kontakt:

Katharina Robbers

Projektleitung Stromspar-Check

Tel.: 04231 6775 229

Mail: ssc@klever-klima.de

 

Zum Hintergrund:

Der Stromspar-Check ist ein bundesweites Projekt, getragen vom Deutschen Caritasverband und dem Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD). Beide Partner verbinden darin seit 2008 ihre sozialpolitischen und energiefachliche Kompetenzen. Ihre gebündelte Stärke hat angesichts von Energie- und Klimakrise an gesamtgesellschaftlicher Bedeutung gewonnen. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

 

Die Berater*innen des Stromspar-Checks im Landkreis Verden. © KleVer

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Matomo (ehemals PIWIK)
Technischer Name _pk_ses.[websiteID].[domainHash], _pk_id.[websiteID].[domainHash]
Anbieter Matomo
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz datenschutz.html
Zweck Cookie von Matomo, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Youtube iFrame
Technischer Name [setzt keine Cookies]
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung des Youtube Videoplayers.
Erlaubt
Name iFrame Ratgeber
Technischer Name
Anbieter co2online gemeinnützige Beratungsgesellschaft mbH
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://ratgeber.co2online.de/?cmd=ratgeber&portal_id=klever&berater=kontakt&rg=kontakt&rg_step=&menustep=datenschutzerklaerung
Zweck Ermöglicht die Nutzung der Online-Ratgeber.
Erlaubt