Newsletter anzeigen
Aktuelle Informationen aus den Bereichen Klimaschutz und Energie abbestellen
kleVer Newsletter März 2025
![]() |
NewsletterMärz 2025 |
VorwortSehr geehrte Damen und Herren, der Frühling steht vor der Tür und die Klimaschutzagentur meldet sich zurück aus der Winterruhe! Das Team wächst und brandneue Projekte laufen vom Band. Erfahren Sie in diesem Newsletter von einem Energiestammtisch, einem neuen regelmäßigen Online-Vortrag zur Umsetzung der Energiewende in den eigenen vier Wänden und einer freien Stelle im klever-Team! In den Kommunen Verden und Dörverden findet unterdessen ein Brückenschlag zur gemeinsamen Ausarbeitung von Aktionen und Mitmachangeboten für eine nachhaltige Ernährung statt. Zum Abschluss gibt es ein spannendes Interview mit Stefan Hamann vom Trinkwasserverband. Erfahren Sie unter anderem von der Motivation, zu 100% die kleVer Wasserwerkstatt zu fördern! Freundliche Grüße Janine Schmidt-Curreli |
![]() |
Neues von der kleVer |
Neue Beratungsangebote zur Energiewende – 3 Fragen an Andreas Stampa |
||
![]() Der Haushalt von Elektroingenieur Andreas Stampa setzt seit diesem Jahr in allen Bereichen auf Erneuerbare: Die Kombination von Photovoltaik, Wärmepumpe und E-Auto macht’s möglich! ©Andreas Stampa |
||
Nachdem er die kleVer bereits mehrere Jahre in der Online-Beratung Elektromobilität und auf der kleVer Energiekarawane als Spezialist für E-Mobilität unterstützt hat, freuen wir uns, dass Andreas Stampa jetzt zwei brandneue Beratungsangebote aus dem Boden gestampft hat, die alle Themen der Energiewende umfassen. Bei einem Energiestammtisch und einem Online-Vortrag haben Sie die Möglichkeit zur individuellen Beratung rund um PV, Wärmepumpe und E-Auto! |
GESUCHT! Junior Klimaschutzmanager (m/w/d) zum 01.05.2025 |
||
Zum 1. Mai 2025 ist die Stelle einer:eines Klimaschutzmanagers:in zu besetzen. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet und umfasst 20 Wochenstunden. Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an. |
Neues aus dem Landkreis |
Neues Ernährungsprojekt startet in der Stadt Verden und Dörverden |
||
![]() Projektleiterin Lea Unterholzner, kleVer-Mitarbeiter Werner Reichmann und Klimaschutzmanagerin der Stadt Verden Lisa Pischke bei der Bosch-Stiftung in Berlin ©Anita Back |
||
Unter dem Titel „Brückenschlag: Wertschöpfungsnetz Ernährung in Verden und Dörverden“ werden die Stärken der beiden Nachbarkommunen gebündelt, um das Thema Ernährung auf kommunaler Ebene zu fördern. Neben Netzwerkarbeit stehen vielseitige Aktionen und Mitmachangebote für Bürgerinnen und Bürger im Fokus. Welche Aktionen sind jetzt geplant? Finden Sie es heraus auf unserer Homepage! |
Neues vom Förderverein |
![]() ©Trinkwasserverband Verden |
3 Fragen an Stefan Hamann vom Trinkwasserverband„Unser Ansinnen ist es, unsere Kunden dafür zu sensibilisieren, sorgsam mit der wichtigen Ressource Trinkwasser umzugehen.“ ~Stefan Hamann, Geschäftsführer des Trinkwasserverbands Um Klimaschutz im gesamten Landkreis voranzubringen, arbeiten wir mit verschiedenen Akteuren zusammen – u.a. im Rahmen unseres Fördervereins. Die Mitglieder wollen mit ihrem Engagement zu mehr Klimaschutz im Landkreis Verden beitragen und zu diesem Zweck die Arbeit der kleVer finanziell unterstützen. |
Förderprogramme |
||
Der kleVer - FördermittelCheck |
||
Sie möchten Ihr Haus sanieren oder planen einen Neubau? Oder möchten Sie sich ein E-Auto oder E-Lastenrad zulegen? Für viele klimafreundliche Investitionen gibt es Fördermittel. Doch welche sind für Ihr persönliches Projekt geeignet? Das erfahren Sie in nur wenigen Klicks mit unserem kostenlosen online FördermittelCheck! Geben Sie einfach ein paar Informationen zu Ihrem Vorhaben ein und lassen Sie sich passende Förderprogramme sowie Kontaktdaten zu Ansprechpartner:innen anzeigen. |
kleVer Termine |
||
|
||
Externe Termine |
||
Eine Übersicht und die Anmeldung zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage. |
![]() |
|
kleVer – Klimaschutz- und Energieagentur |
Vertreten durch: |
Newsletter im Browser ansehen | Newsletter abbestellen | Facebook | www.klever-klima.de |