Klimafasten 2021 - Woche 1: Wasserfußabdruck
Woche 1 der Reihe "Klimafasten 2021": Wasserfußabdruck
Von Aschermittwoch (17. Februar 2021) bis Ostersonntag (4. April 2021) gibt es zu wechselnden Wochenthemen online Vorträge und Workshops. Interessierte können Ihren persönlichen Wasser-Fußabdruck kennenlernen, erfahren wie sie sich klimafreundlich und gesund ernähren oder Verantwortung für die Folgen des eigenen Elektronik-Konsums übernehmen können. Zudem werden Initiativen und Projekte, die sich mit den Themen beschäftigen, vorgestellt. So sollen Wege für weiteres Engagement und Beteiligung ermöglicht werden.
Vortrag „Wasser ist Menschenrecht!“
Catharina Portich, Referentin Bildungsarbeit bei Weltfriedensdienst e.V.
Mittwoch, 17. Februar, 15:00-16:00 Uhr, online
Wasser bedeutet Leben- ohne es könnte kein Lebewesen existieren. Aber wie steht es um die Verteilung von Wasser weltweit? Was bedeutet Wasserknappheit? Und was hat das mit mir zu tun? Diesen und weiteren spannenden Fragen sowie verschiedenen Möglichkeiten zum Schutz der Ressource Wasser möchten wir uns gemeinsam mit Ihnen widmen. Dazu lädt der Weltfriedensdienst e.V. zu einem ca. einstündigen Online-Vortrag ein.
Eine einmalige Anmeldung über das untenstehende Formular ist notwendig um den Zugangslink, der für alle Veranstaltungen gültig ist, zugeschickt zu bekommen.
Ort: online
Anmeldung
- Teilnehmer min./max.: 0/300
- Angemeldet: 9
- Freie Plätze: 291
Kurs kann wie geplant stattfinden. Bitte melden Sie sich an.