Aktuelles

FÖJ bei der kleVer? Unsere Freiwillige berichtet.
Du begeisterst dich für den Klimaschutz und suchst nach einer netten Einsatzstelle für ein FÖJ? Dann bist du genau richtig bei uns! Was dich bei uns erwartet, schildert unsere aktuelle FÖJlerin Katharina Wöbse in ihrem Erfahrungsbericht.
Weiterlesen … FÖJ bei der kleVer? Unsere Freiwillige berichtet.

Tag des Energiesparens gefeiert
Der Stromspar-Check informiert in der Verdener Fußgängerzone zum kostenlosen Beratungsangebot für Geringverdiener:innen.

3 Fragen an Andreas Stampa – Neue Beratungsangebote zur Energiewende!
Nachdem er die kleVer jahrelang als Experte für E-Mobilität unterstützt hat, hat Elektroingenieur Andreas Stampa zum Start des neuen Jahres zwei brandneue Beratungsangebote rund um Photovoltaik, Wärmepumpe und E-Autos aus dem Boden gestampft...
Weiterlesen … 3 Fragen an Andreas Stampa – Neue Beratungsangebote zur Energiewende!

Stadtradeln 2025
Am 1. Mai startet die diesjährige Stadtradeln-Saison im Landkreis Verden! 21 Tage in die Pedale treten für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität - hier die Zeiträume in den Kommunen...

Zukunft aufgetischt: Bosch-Stiftung fördert Wertschöpfungsnetzwerk Ernährung in Verden und Dörverden
Am Dienstag fand der Auftakt zum neuen Ernährungs-Projekt im Verdener Rathaus statt. Die kleVer übernimmt die Projektkoordination.

Stromspar-Check und Caritas bezuschussen neue Kühlgeräte
Damit auch geringverdienende Haushalte die Möglichkeit haben, mit effizienter Technik Geld und Energie zu sparen, gibt es jetzt im Landkreis Verden einen Zuschuss für Kühlgeräte.
Weiterlesen … Stromspar-Check und Caritas bezuschussen neue Kühlgeräte

Alte Leuchtmittel fachgerecht entsorgen
Neues Jahr, neue Vorsätze? Wer sich zum neuen Jahr vorgenommen hat, zuhause mal ordentlich auszumisten, stößt dabei vielleicht auch auf alte Leuchtmittel. Um die Umwelt nicht zu belasten und wertvolle Materialien zurück in die Wertschöpfungskette zu bringen, müssen ein paar Entsorgungsregeln beachtet werden.

Alles zu Wärmepumpe, PV und E-Auto - Energie-Stammtisch in Etelsen
Photovoltaik, Wärmepumpen, Elektroautos - das Interesse an diesen Themen ist groß, die Verunsicherung auch. Elektroingenieur Andreas Stampa lädt dazu nach Etelsen zu einem regelmäßigen Energiewende-Stammtisch ein.
Weiterlesen … Alles zu Wärmepumpe, PV und E-Auto - Energie-Stammtisch in Etelsen

VERGRIFFEN: Alle Zugangscodes zum Ofenführerschein schon weg!
Bereits jetzt sind alle 400 kostenlosen Zugangscodes, die wir für den Kurs zum sog. Ofenführerschein bereitgestellt haben, vergriffen! Den Ofenführerschein haben wir erst kürzlich in Kooperation mit der Ofenakademie eingeführt.
Weiterlesen … VERGRIFFEN: Alle Zugangscodes zum Ofenführerschein schon weg!

Wir bringen den Ofenführerschein in den Landkreis Verden – und belohnen Engagement mit einer besonderen Adventsaktion!
In Kooperation mit der Ofenakademie führen wir den "Ofenführerschein" ein! In einem etwa 90-minütigen Online-Kurs können Sie lernen, wie Sie Ihren Holzofen optimal bedienen, Ihren Brennstoffverbrauch reduzieren und gleichzeitig die Umwelt schonen.

Wir feiern den 100. Stromspar-Check im Landkreis Verden!
Vergangene Woche haben wir unseren 100. Stromspar-Check erfolgreich durchgeführt – ein großer Meilenstein für unser Projekt, das seit 2023 Haushalte im Landkreis Verden unterstützt.
Weiterlesen … Wir feiern den 100. Stromspar-Check im Landkreis Verden!

Energiewissen vor Ort: Erfolgreiche Wärmewende-Kampagne begeistert über 860 Bürger:innen
Die diesjährige „kleVer Energiekarawane“ war ein großer Erfolg! Insgesamt nahmen über 860 Bürgerinnen und Bürger an der Veranstaltungsreihe teil, die sich rund um die Wärmewende und die neuen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) drehte.

Fit für den Stromspar-Check
Nach einer umfangreichen Schulung ist unser Team des Stromspar-Check fit für die Beratungen im Landkreis Verden.

Verspätete Einladung zur Energiekarawane - Brieftaube auf Umwegen
Eigentlich sind sie bekannt für ihre Zuverlässigkeit, aber manchmal kommt selbst die beste Brieftaube vom Weg ab. Leider hatte diese auch die Einladungen zur unserer Energiekarwane dabei...
Weiterlesen … Verspätete Einladung zur Energiekarawane - Brieftaube auf Umwegen

FÖJ bei kleVer: Auf eine herzliche Verabschiedung folgt ein herzliches Willkommen
kleVer verabschiedet FÖJler Niclas Berg, der von September 2023 bis August 2024 bei kleVer sein freies ökologisches Jahr absolviert hat und begrüßt Katharina Wöbse zum Monatsanfang.
Weiterlesen … FÖJ bei kleVer: Auf eine herzliche Verabschiedung folgt ein herzliches Willkommen

Earth Kids Choir – Unsere Stimmen für das Klima
Am kommenden Sonntag, dem 1. September 2024 ist die kleVer beim großen Auftritt des wunderbaren Projekts “Earth Choir Kids“ in Thedinghausen mit dabei. Dabei bestreitet ein Chor aus Kindern und Erwachsenen aus Thedinghausen ein Konzert mit vielen Klimasongs des renommierten Komponisten und Autor Reinhard Horn.
Weiterlesen … Earth Kids Choir – Unsere Stimmen für das Klima

Neue Ufer, die kleVer zieht um!
Die Klimaschutzagentur kleVer wächst – und ist in größere Büros umgezogen!

Online-Vorträge zu Heizen, Solarenergie und Wärmedämmung
Unter dem Motto „Energiewende zu Hause“ bieten wir mit der Verbraucherzentrale und der KEAN eine Reihe von Online-Vorträgen mit anschließender Gruppenberatung zu den Themen Heizungsoptimierung, Einsatz von Wärmepumpen, Photovoltaik und Wärmedämmung an.
Weiterlesen … Online-Vorträge zu Heizen, Solarenergie und Wärmedämmung

Kurzfristig abgewandert: kleVer-Klimawanderausstellung besucht Sottrum und Rotenburg
Kurz vor den Ferien macht die kleVer-Klimawanderausstellung einen Zwischenstopp im Landkreis Rotenburg/Wümme. Drei Schule freuen sich über den Besuch und ein Programm zum Ausklang des Schuljahres.
Weiterlesen … Kurzfristig abgewandert: kleVer-Klimawanderausstellung besucht Sottrum und Rotenburg

kleVer auf dem Achimer Stadtfest mit Stromspar-Check (SSC)
Am Samstag waren unsere engagierten Stromsparhelfer vom Stromspar-Check (SSC) auf dem Achimer Stadtfest. Inmitten der Feierlichkeiten konnten sich einige Besucher:innen direkt einen kostenlosen SSC-Termin mitnehmen.
Weiterlesen … kleVer auf dem Achimer Stadtfest mit Stromspar-Check (SSC)

kleVer auf der Verdener Domweih mit SSC und Energieberater
Heute war die kleVer mit Stromspar-Check (SSC) und dem Energieberater Fabian Rauscher auf der Verdener Domweih. Zwischen Gastronomie und Verkaufsständen konnten sich Interessierte beim kleVer-Stand direkt einen Termin zum kostenlosen SSC sichern oder sich direkt beraten lassen.
Weiterlesen … kleVer auf der Verdener Domweih mit SSC und Energieberater

Energiewende zu Hause: Veranstaltungsreihe zu Heizungstausch und Sanierung
Unter dem Slogan "Energiewende zu Hause" bieten wir diesen Juni mit unseren Kooperationspartnerinnen Verbraucherzentrale Niedersachsen (VZN) und Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) eine kleine Veranstaltungsreihe zu den Themen Heizung, Dämmen und Sanieren an.
Weiterlesen … Energiewende zu Hause: Veranstaltungsreihe zu Heizungstausch und Sanierung

Energiesparkampagne startet!
Auch dieses Jahr geht’s bei uns um das Thema Energie einsparen. Unser Angebot umfasst eine Vortragsreihe und Beratungsangebote.

"Gewerbepark Live" in Oyten: kleVer war dabei!
In der Oytener Industriestraße war am Sonntag der halbe Landkreis versammelt. Zahlreiche Unternehmen und Vereine stellten ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Von Live-Musik bis Freibier war für alles gesorgt! Auf der Nachhaltigkeitsmeile stand auch die kleVer mit einem Stand und einem ganz besonderen Eyecatcher...
Weiterlesen … "Gewerbepark Live" in Oyten: kleVer war dabei!

kleVer Klima-Wanderausstellung über Verden weiter on tour!
Die interaktive und multimediale Klima-Wanderausstellung hat ihre nächste Station bereist, den Verdener Campus. Sechs weiterführende Schulen waren dieses Jahr dabei und wieder haben zahlreiche junge Menschen spielerisch einen Einblick in die Ursachen des Klimawandels und die potenzielle Lösungen der Klimakrise bekommen.
Weiterlesen … kleVer Klima-Wanderausstellung über Verden weiter on tour!

Ein Jahr Stromspar-Check: Engagierte Bürger mit edler Mission
Der kleVer Stromspar-Check (SSC) feiert einjähriges Jubiläum. Seit einem Jahr decken unsere Stromsparhelfer in eifrigem Einsatz hohe Stromverbräuche und versteckte Energiekosten auf und unterstützen somit einkommensschwache Haushalte beim Senken ihrer Energiekosten.
Weiterlesen … Ein Jahr Stromspar-Check: Engagierte Bürger mit edler Mission

Kindergarten in Barme Vorbild in Dörverden
Auch der evangelisch-lutherische Kindergarten Barme nimmt an unserem kleVer kids Projekt teil. Am Donnerstag wurden die Ergebnisse des ersten Jahres gefeiert. Insgesamt haben im Landkreis über 600 Kinder und rund 100 Erzieher:innen Ehrungen für ihr Klimaschutz-Engagement von kleVer erhalten.

Eine Scheune voll kleiner Klimaschützer:innen
Die Kinder in Buthmanns Hoff waren ganz aufgeregt – nicht nur weil einige von ihnen Geburtstag hatten, sondern auch weil sie gleich dem Klima-Igel Kalle begegnen würden. Zudem sollten die kleVer kids Prämien verliehen werden, die sich die Kindergärten aus Ottersberg und Oyten im letzten Jahr verdient haben.

kleVer Klima Wanderausstellung gastiert in Dörverden
Offene Tür am 8. März für alle!
Unsere interaktive und mutlimediale Ausstellung über Klima und Klimaschutz gastiert derzeit in der Aller-Weser Oberschule. Morgen ist dort Tag der offenen Tür, alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Weiterlesen … kleVer Klima Wanderausstellung gastiert in Dörverden

So gelingt Klimaschutz spielerisch in Langwedel
Da war Bewegung im Bewegungsraum der Kita Etelsen-Berkels! 30 Kinder zwischen drei und sechs Jahren feierten ihren Energiesparerfolg des letzten Jahres.
Weiterlesen … So gelingt Klimaschutz spielerisch in Langwedel

Heute ist der Internationale Tag des Energiesparens!
Erfahrt mit Steckys Spartipps hier 10 gute Tricks, um den Stromverbrauch im Bereich Warmwasserbereitung zu senken…
Weiterlesen … Heute ist der Internationale Tag des Energiesparens!

35 Kitas sparen 21,3 Tonnen CO2!
Die Gesamtbilanz von kleVer kids lässt sich sehen: 21,3 Tonnen CO2 wurden eingespart! Die Verbräuche wurden um rund 107.490 kWh Heizenergie, 20.150 kWh Strom und 137 Kubikmeter Trinkwasser reduziert. Den Beitrag von elf Verdener Kitas feierten wir gestern.

Früh übt sich Klimaschutz! Kirchlintler Kitas erhalten Prämien für Energieeinsparungen
Rotkehlchen, Füchse und Schmetterlinge waren dem Klima-Igel Kalle eine große Hilfe bei seiner Suche nach einem neuen Zuhause! Die Kindergruppen haben im letzten Jahr viel über das Klima gelernt und gemeinsam mit den Erzieher:innen ganz bewusst auf die Verbräuche von Wasser, Heizenergie und Strom geachtet. Dafür wurden sie gestern mit Urkunden und Kinderbüchern belohnt.
Weiterlesen … Früh übt sich Klimaschutz! Kirchlintler Kitas erhalten Prämien für Energieeinsparungen

100 kleine Klimadetektive rocken das KASCH! kleVer kids vergibt Energiesparprämien an acht Achimer Kitas
Da wurde richtig gefeiert! Klima-Igel Kalle bekam ein neues Zuhause und acht Achimer Kindertagesstätten erhielten tolle Prämien für ihre Energieeinsparungen. Bis zu 600 Euro wurden an die Kitas ausgezahlt, die sich im ersten Projektjahr für einen bewussten Verbrauch von Wasser, Strom und Heizenergie eingesetzt hatten.

Spielerisch CO2 einsparen? So geht es in der Samtgemeinde Thedinghausen!
Das war ein Theater! 36 Vorschulkinder warteten heute gespannt auf Kalle, den Klima-Igel und das Warten hat sich gelohnt. Nach der Uraufführung des frisch entwickelten Puppenspiels ging es sogleich spannend weiter: Die Einspar-Prämien für die sechs Kitas der Samtgemeinde Thedinghausen, die seit einem Jahr bei kleVer kids mitma-chen , wurden feierlich überreicht.
Weiterlesen … Spielerisch CO2 einsparen? So geht es in der Samtgemeinde Thedinghausen!

22 neue Grüne Hausnummern
Heute haben wir gemeinsam mit der IKEO 22 neue Grüne Hausnummern verliehen. Ausgezeichnet wurden energetisch sanierte Altbauten und Neubauten mit Energieeffizienzstandard.

Stromspar-Check-Team in Achim startet voll durch
Im Bürgerzentrum Achim (BÜZ) haben die beiden Stromsparhelfer Mahmoud Shikhe und Hans Link ihre Basis, von der aus sie sich auf zu den SSC-Hausbesuchen und Vor-Ort-Beratungen in und um Achim machen.
Weiterlesen … Stromspar-Check-Team in Achim startet voll durch

Bürgersolarberater im Rathaus Achim
Bürgersolarberater Axel Ravens berät Menschen aus Achim und umzu kostenlos im Achimer Rathaus zum Thema Photovoltaik.

Stromspar-Check im Achimer Kulturtreff
Der Achimer Kulturtreff im Gemeindehaus der St. Matthias Kirche in Achim lud am Montag, den 27. November zum vorweihnachtlichen Adventskrankbinden ein. Dieses Jahr wurde das gesellige Weihnachtstreffen mit einem besonderen Fokus gestaltet.

Lastenradinitiative der Metropolregion Nordwest erfolgreich abgeschlossen!
Welche Herausforderungen und Erfolge gibt es bei der Umsetzung der kommunalen Verleihsysteme von Lastenrädern? Darüber hat sich unser Werkstudent Joshua Barek Schafi mit den anderen Projektinitiatoren ausgetauscht.
Weiterlesen … Lastenradinitiative der Metropolregion Nordwest erfolgreich abgeschlossen!

Finale Grande der Energiekarawane mit 110 Gästen in Achim
Unsere diesjährige Herbst-Kampagne ist zu Ende! Gemeinsam mit 18 Berater:innen haben wir in acht Veranstaltungen rund 800 Gäste zu Energiethemen informieren können! Danke an alle Besucher:innen und Beteiligten!
Weiterlesen … Finale Grande der Energiekarawane mit 110 Gästen in Achim

Erstes Klimascout-Projekt kürt selbst Gewinner:innen
Am 09.11.2023 übergab das Klimascout Team aus der Samtgemeinde Thedinghausen im Rahmen ihres eigenen Projektes Preise an Gewinner:innen eines Wettbewerbs.
Weiterlesen … Erstes Klimascout-Projekt kürt selbst Gewinner:innen

„Viele zufriedene Gesichter“ bei kleVer Energiekarawane
Wir ziehen eine sehr positive Zwischenbilanz aus den ersten fünf Veranstaltungen der kleVer Energiekarawane und freuen uns schon auf die letzten drei Termine in Dörverden, Langwedel und Achim!
Weiterlesen … „Viele zufriedene Gesichter“ bei kleVer Energiekarawane

Es wandert weiter - Wanderausstellung wieder unterwegs
Es wander weiter. Die kleVer freut sich, dass die Wanderausstellung in die zweite Rund gestartet-, und wieder im Landkreis unterwegs ist. Aktuell besucht die Ausstellung die IGS Oyten, die zum ersten Mal an diesem spannenden Projekt teilnimmt.
Weiterlesen … Es wandert weiter - Wanderausstellung wieder unterwegs

„Klimaschutz fängt in der Küche an“- Fortbildung für Kita-Mitarbeiter:innen
Was hat Klimaschutz mit regionalem, saisonalem und möglichst unverpacktem Essen im Kindergarten zu tun? Das war unter anderem Thema bei der Fortbildung für Küchen- und Hauswirtschaftskräfte unserer Projekt-Kitas, die am Mittwoch, den 27. September im Alten Schulhaus in Verden-Dauelsen zusammengekommen sind.
Weiterlesen … „Klimaschutz fängt in der Küche an“- Fortbildung für Kita-Mitarbeiter:innen

Das kleVer E-Lastenrad macht Kinder, Erzieher:innen und Eltern im Kindergarten in Dörverden-Barme mobil
Nach ausgebuchten Ausleihkalendern in Verden, Ottersberg, Achim und Thedinghausen können nun die Eltern, Kinder und Mitarbeitenden des Ev.-luth. Kindergartens in Dörverden-Barme in den Genuss des kleVer E-Lastenrads kommen!

Ein Dutzend Berater bei der kleVer-Energiekarawane
Was mache ich mit meiner alten Ölheizung? Wo fange ich an, wenn ich mein Haus dämmen will? Mit welchen kleinen Maßnahmen kann ich sofort Energieeinsparen und wo gibt es überhaupt welche Fördermittel? Diese Fragen und viele mehr brachten über 150 Bürger mit zu den ersten beiden Veranstaltungen der kleVer-Energiekarawane in Verden und Oyten.
Weiterlesen … Ein Dutzend Berater bei der kleVer-Energiekarawane

E-CarSharing kommt nach Kirchlinteln
Am Rathaus in Kirchlinteln steht ab sofort für cambio Kund*innen ein CarSharing-Elektroauto zur Verfügung. Die Gemeindeverwaltung nutzt das CarSharing-Auto für Dienstfahrten. Gefördert wird das Vorhaben durch das Projekt „Unternehmensübergreifende Mobilitätscluster im Landkreis Verden und der Metropolregion Nordwest (UMoV)“.

Energiekarawane zieht wieder los!
Vom 21.9. bis zum 21.11. zieht die kleVer durch den Landkreis Verden, um Bürger:innen rund um Energiewende im Eigenheim zu beraten. Mit im Gepäck sind jede Menge Energie- und Finanzberater:innen sowie Solateure.

9. Netzwerktreffen des Kommunalen Energieeffizienz Netzwerkes in Verden: Klimafolgenanpassung in Kommunen
Seit über 2 Jahren habe sich die Kommunen des Landkreises Verden zum „Kommunalen Energieeffizienz Netzwerk“ zusammengeschlossen. Schwerpunkt der Arbeit ist das Analysieren und Reduzieren des Energieverbrauchs und Fragen zur Sanierung der eigenen Liegenschaften.

eCarsharing im ländlichen Raum und kleinen Städten – ein Modell für alle in der Metropolregion Nordwest?
Ist das eCarsharing-Projekt UmoV aus dem Landkreis Verden ein Modell, um die Mobilität in Niedersachsen zu verbessern? kleVer, AllerCar und Metropolregion Nordwest hatten zu einem kommunalen Workshop zum Thema eCarsharing im ländlichen Raum und kleinen Städten eingeladen.

Thedinghausen erweitert Lastenrad-Verleih um Fahrradanhänger für Rollstühle
Noch bis Ende August steht den Menschen in Thedinghausen das kleVer E-Lastenrad zum kostenlosen Verleih zur Verfügung. Zur Halbzeit des Verleihs stellt die Samtgemeinde über dieselbe Webseite ihren "Hans" zum kostenlosen Verleih ein: Einen Fahrradanhänger, der einen Rollstuhl samt Fahrer:in transportieren kann.
Weiterlesen … Thedinghausen erweitert Lastenrad-Verleih um Fahrradanhänger für Rollstühle

Der Landkreis Verden verbindet eine CO2-arme Gesellschaft mit Kreislaufwirtschaft und regionaler Innovationsfähigkeit
Die Landkreise Verden, Nienburg und Diepholz sind die Zukunftsregion „Mitte Niedersachsen“. In den nächsten Jahren können viele Projektansätzen in den Handlungsfeldern „CO2-arme Gesellschaft und Kreislaufwirtschaft“ und „regionale Innovationsfähigkeit“ umgesetzt werden.

„Wir im Flüsseviertel“ feiert Stadtteilfest – klever kids war dabei :)
Am Freitag, den 7. Juli hatten Kinder und ihre Familien ab 16 Uhr eine lauschige Zeit im Park am Oderplatz im Stadtteil Flüsseviertel in Verden. Unter schattigen Bäumen, mit Livemusik und vielen Kinderspielen konnten Klein und Groß einen aktiven und wahrhaft bunten Nachmittag erleben.
Weiterlesen … „Wir im Flüsseviertel“ feiert Stadtteilfest – klever kids war dabei :)

Doppelter Abschluss
Abschluss mal Zwei! Die kleVer-Klimawanderausstellung geht in die Ferien. 10 Schulen an 9 Standorten hat sie besucht. Und kurzfristig wurde der Start zum Ende.

Die Energiesparkampagne war ein voller Erfolg
Zusätzlich zum Stromspar-Check, der seit Mai 2023 im Programm bei uns verankert ist und einkommensschwache Haushalte beim Energiesparen unterstützt, haben wir eine Energiesparkampagne ins Leben gerufen. Diese Kampagne konzentriert sich auf sechs Schlüsselthemen: Sanieren, Dämmen, Heizungstausch, Balkonkraftwerke, Fördermöglichkeiten und Energiesparen.

Vision zur Energiewende in Achim
Energiewende schaffen, aber wie? Junge Generationen müssen die Anstöße von heute weiter forttragen, damit wir in Zukunft nachhaltiger leben. Doch was braucht es, für Veränderungen? Allem voran eine Vision...

Urkundenübergabe an Kommunale Klimascouts
In der warmen Sommerluft am Abend des 07.06.2023 erhielten die Kommunalen Klimascouts am Erhbof in Thedinnghausen Urkunden um ihr Engagement zum Klimaschutz zu würdigen. Das Wetter war wie gemacht für den Abend und der malerische Baumparks hat der Urkundenübergabe eine idylische Atmosphäre verliehen.

Nächste Station: Thedinghausen - Das kleVer E-Lastenrad wandert weiter!
Am Montag, dem 05. Juni um 10:00 Uhr übergab die kleVer der Samtgemeinde Thedinghausen am Rathaus ein Highlight - das kleVer E-Lastenrad. Für einen Zeitraum von drei Monaten können die Einwohner:innen von Thedinghausen das Lastenrad kostenlos ausleihen.
Weiterlesen … Nächste Station: Thedinghausen - Das kleVer E-Lastenrad wandert weiter!

Interview mit kleVer kids Projektleiterin Janina Roder
Seit Ende letzten Jahres unterstützt uns Janina Roder tatkräftig als Projektleiterin von kleVer kids in der Klimabildung. Was macht sie eigentlich genau? Und was ist ihre Motivation? Janina Roder im Interview!
Weiterlesen … Interview mit kleVer kids Projektleiterin Janina Roder

Energieeinsparkampagne gestartet
KleVer startet Energiesparkampagne mit Veranstaltungen und Vor Ort Beratungen rund um Energieeinsparungen.

100%ig ausgebucht – Achimer Kitas machen Probefahrt
Eltern und Mitarbeiter:innen gleichermaßen freuten sich in der Kita Uesener Weltentdecker über das Angebot das kleVer-Lastenrad kostenfrei ausleihen zu können. Vom 06. März bis zum 24. April war es vor Ort komplett ausgebucht und das Feedback vor allem positiv. Auch bei den Achimer Schlaumäusen war das Rad bereits kurz nach der Ankündigung in der Elternapp komplett gebucht – was einmal mehr zeigt: das Interesse ist groß!
Weiterlesen … 100%ig ausgebucht – Achimer Kitas machen Probefahrt

Die "Grüne Hausnummer": Es geht wieder los!
Auch dieses Jahr zeichnet die "Grüne Hausnummer" besonders energiesparende Neubauten und gut sanierte Altbauten aus. Auf der Auftaktveranstaltung in Fischerhude geben einige Experten den Interessierten wertvolle Tipps mit auf den Weg!

Wie etabliert sich die Mobilitätswende im Landkreis Verden?
Hilf mit und beteilige dich an unserer Umfrage!
Weiterlesen … Wie etabliert sich die Mobilitätswende im Landkreis Verden?
Das kleVer E-Lastenrad macht einen Abstecher in die Kita
Das kleVer E-Lastenrad wandert nach Verden und Ottersberg weiter durch den Landkreis. Seit dieser Woche steht es in Achim bei der Kita Uesener Weltentdecker und steht ab sofort für 6 Wochen den Eltern und Mitarbeiter:innen der Kita zum kostenlosen Verleih zur Verfügung.
Weiterlesen … Das kleVer E-Lastenrad macht einen Abstecher in die Kita

Unser Weihnachtsgeschenktipp: Reparieren statt neu kaufen!
Zerbrechen Sie sich auch gerade den Kopf, welche Geschenke Sie kaufen wollen - wo man doch gefühlt schon alles hat? Unser FÖJler Theo Brockmann zeigt Ihnen in einem Video seine Idee, wie Sie nachhaltig schenken können.
Weiterlesen … Unser Weihnachtsgeschenktipp: Reparieren statt neu kaufen!

kleVer gemacht – Unsere Imagebroschüre ist da!
Jetzt erhalten Sie einen spannenden Überblick über unsere Arbeit! In unserer neuen Broschüre lernen Sie die Projekte der Jahre 2020 bis 2022 kennen und erfahren, wie wir Bürger:innen, Kommunen und Unternehmen rund um das Thema Energiewende beraten und unterstützen. Bildreich und kompakt erklärt finden Sie hier unsere wichtigsten Initiativen, Kampagnen und Dienstleistungen. Viel Vergnügen beim Stöbern!
Weiterlesen … kleVer gemacht – Unsere Imagebroschüre ist da!

„Energiekarawane“ schließt Tournee ab und hinterlässt Spuren: Vorträge zum Nachlesen und -hören
Auf acht Veranstaltungen haben wir über 1000 Immobilienbesitzer:innen und Mieter:innen kostenlos darüber informiert, wie sie rund um ihre Gebäude und Mobilität Energie sparen können. Das Finale fand in Langwedel statt. Die Resonanz auf die Informationsangebote war an allen Stationen der „Karawane“ sehr positiv. Die Präsentationen sowie Experteninterviews finden Sie jetzt hier online!

KleVer Unterwegs! Da hat sich vieles gedreht
Sich klimafreundlich Fortbewegen war das Thema der diesjährigen Mobilitätswoche, zu der unser Förderverein alle interessierten Bürger:innen eingeladen hat. Anlässlich der europäischen Mobilitätswochen vom 16. bis 22.September fanden an verschiedenen Orten im Landkreis Verden kostenlose Vorträge, Infoveranstaltungen sowie Mitmachaktionen statt. Die Auftaktveranstaltung am 16. September war eine Fahrrad-Sternfahrt nach Achim mit anschließendem Fachvortrag.

kleVer unterwegs! Mobilitätswoche startet wieder
Anlässlich der europäischen Mobilitätswoche veranstaltet der Förderverein der Klimaschutz- und Energieagentur des Landkreises Verden in Zusammenarbeit mit kleVer vom 16. bis 22. September 2022 eine Aktionswoche unter dem Motto „KLEVER UNTERWEGS“. Ob Radtour, Mobilitätswende zum Anfassen in der Fußgängerzone Verden oder spannende Info-Veranstaltungen - seien Sie dabei!
Weiterlesen … kleVer unterwegs! Mobilitätswoche startet wieder

Man lernt nie aus! - kleVer schult 52 Hausmeister:innen zum Thema Energiesparen
Vor den Sommerferien bot die kleVer Klimaschutz- und Energieagentur zusammen mit der target GmbH im Rahmen des Kommunalen Energieeffizienz Netzwerkes (KEEN) eine Fortbildung für Hausmeister des Landkreises Verden an.
Weiterlesen … Man lernt nie aus! - kleVer schult 52 Hausmeister:innen zum Thema Energiesparen

Tolle Resonanz unserer Energiekarawane in Thedinghausen und Achim
Nach der erfolgreichen Veranstaltung in Verden zog die Energiekarawane der kleVer nach Thedinghausen und Achim weiter. Rund 100 Menschen im Thedinghausener Erbhof und 200 Menschen in Achimer KASCH nahmen an der Veranstaltung mit informativen Vorträgen bis hin zu individueller Beratung durch Referenten teil.
Weiterlesen … Tolle Resonanz unserer Energiekarawane in Thedinghausen und Achim

Erfolgreicher Auftakt der Energiekarawane in Verden
Mit rund 100 Teilnehmenden war die Auftaktveranstaltung der kleVer Energiekarawane im Forum der Niedersachsenhalle ein großer Erfolg. Nach einer Reihe informativer Kurzvorträge, konnten sich die Bürger:innen mit den anwesenden Energieberatern und Expert:innen über ihre Vorhaben zu einer energetischen Sanierung austauschen.
Weiterlesen … Erfolgreicher Auftakt der Energiekarawane in Verden

STADTRADELN 2022 – Angelika Revermann im Interview
STADTRADELN findet jährlich in vielen verschiedenen Städten in ganz Deutschland statt – so auch an mehreren Orten im Landkreis Verden.
Erfahren Sie im Interview mit Angelika Revermann, Abteilungsleiterin der Abteilung Stadtmarketing und Tourismus der Stadt Verden, spannende Infos zur diesjährigen STADTRADELN – Aktion!
Weiterlesen … STADTRADELN 2022 – Angelika Revermann im Interview

Ausflug zur Bürgerwindenergieanlage in Langwedel, Giersberg
Anlässlich des Weltwindtages am 15. Juni organisierten wir gemeinsam mit der KVHS eine Besichtigung der Bürgerwindenergieanlage in Langewedel, Giersberg. Zahlreiche Bürger*innen erfuhren vor Ort direkt aus erster Hand von den Betreibern spannende Infos rund um den Windpark.
Weiterlesen … Ausflug zur Bürgerwindenergieanlage in Langwedel, Giersberg

E-CarSharing in Verden wird erweitert
Der Anbieter cambio erweitert im Rahmen des Projektes „Unternehmensübergreifende Mobilitätscluster im Landkreis Verden und der Metropolregion Nordwest (UMoV)“ das CarSharing-Angebot „AllerCar“ um drei weitere Stationen. Somit stehen in Verden insgesamt
sieben Elektrofahrzeuge für Buchungen zur Verfügung. Die cambio-Fahrzeuge können kurzfristig angemietet oder etwa ein Jahr im Voraus reserviert werden.

Autokorrektur - Lesung am 7.6.
Die beliebte Veranstaltungsreihe „Dörverden diskutiert“ von Forum Zukunft e.V. wird nach längerer Pause fortgeführt. Für den diesjährigen Auftakt konnte Katja Diehl als Referentin gewonnen werden. Am Dienstag den 07.06. wird Hamburgerin im Ehmken Hoff in Dörverden um 19:30 Uhr aus ihrem Buch „Autokorrektur“ lesen und mit den Besucher:innen diskutieren.

Biogas – quo vadis?
Vergangene Woche besuchten wir die Biogasanlage in Kirchlinteln, welche die benachbarte Gärtnerei sowie 95 Haushalte in Armsen sicher mit klimafreundlicher Energie versorgt. Zukünftig wird die Anlage zudem Gas fürs Gasnetz produzieren sowie LKW über ein Tankstellennetz mit Energie versorgen.

Landkreis Verden sattelt um: Neues E-Lastenrad zum Ausleihen
Schon einmal E-Lastenrad gefahren? Nein? Dann ist jetzt die Gelegenheit! Seit dieser Woche können Sie kostenlos ein E-Lastenrad bei uns ausleihen, ausprobieren und idealerweise als klimaschonendes Transportmittel für sich entdecken. Jeweils drei Monate wird das E-Lastenrad an verschiedenen Orten im Landkreis zur Vefügung stehen.
Weiterlesen … Landkreis Verden sattelt um: Neues E-Lastenrad zum Ausleihen

CarSharing mit elektrischen Autos startet in Verden
Heute startete das neue e-CarSharing-Angebot "AllerCar". Die Bürgerinnen und Bürger Verdens können ab sofort flexibel E-Autos mieten, ohne selbst eines besitzen zu müssen.
"AllerCar" ist Teil des Projektes „UMoV - Unternehmensübergreifende Mobilitätscluster in der Metropolregion Nordwest“, bei welchem Landkreis, Kommunen, kommunale Einrichtungen und Unternehmen ihre Fuhrparks elektrifizieren und für Bürger:innen, Unternehmen und weitere Institutionen öffnen.
Weiterlesen … CarSharing mit elektrischen Autos startet in Verden

Fahrrad zu gewinnen! - Gewinnspiel beendet
Klimafreundlich mobil und bestens informiert: Bis zum 17.4. verlosen wir unter allen Newsletter-Abonnent:innen ein hochwertiges City-Bike!
Melden Sie sich jetzt kostenlos für unseren Newsletter an, sichern Sie sich die Chance auf ein brandneues Stadtrad und erhalten Sie monatlich per E-Mail aktuelle Informationen, Termine und mehr aus den Bereichen Klimaschutz und Energie!

Klimafasten 2022 - Sind Sie dabei?
Viele Menschen fasten vor Ostern Alkohol, Fleisch, Zucker oder andere Lebensmittel, die ihnen nicht gut tun. Denn Gewohnheiten zu hinterfragen und bewusster zu leben, trägt zu mehr Lebensqualität bei – unabhängig davon, ob man gläubig ist oder nicht.
Doch wie faste ich fürs Klima?

KLEVER UNTERWEGS! Veranstaltungen der Mobilitätswoche jetzt online ansehbar!
Wie wird die Mobilität der Zukunft aussehen? Fahren bald alle E-Autos? Wie können wir die Verkehrswende global gerecht gestalten? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um nachhaltige Mobilität gab es bei der „KLEVER UNTERWEGS“ Mobilitätswoche.
Ab jetzt sind die Aufzeichnungen der Veranstaltungen online! Sehen Sie sich alle Veranstaltungen in der Mediathek an!
Weiterlesen … KLEVER UNTERWEGS! Veranstaltungen der Mobilitätswoche jetzt online ansehbar!

Die Klimawette startet in Verden: 414 Tonnen CO2-Einsparung bis 1.11.2021
Die Klimawette zeigt spielerisch auf, wie jeder und jede einfach einen großen Beitrag für den Klimaschutz leisten kann. Verden nimmt die Herausforderung an und beteiligt sich an der bundesweiten Aktion mit einer eigenen Klimawette! Schafft ihr es, gemeinsam mit anderen Bürgerinnen und Bürgern Verdens bis zum 1.11. 414 Tonnen CO2 einzusparen?
Weiterlesen … Die Klimawette startet in Verden: 414 Tonnen CO2-Einsparung bis 1.11.2021

Smart Farm 2: Werden Sie Teil eines spannenden Forschungsprojektes!
Landwirt:innen und Gewerbetreibende aufgepasst: Die Uni Bremen sucht Teilnehmende für ein Forschungsprojekt! Sie erhalten dabei kostenlos professionelle Tipps zur Energieverbrauchsoptimierung und eine individuelle Potentialabschätzung für den Einsatz erneuerbarer Energien in Ihrem Betrieb!
Weiterlesen … Smart Farm 2: Werden Sie Teil eines spannenden Forschungsprojektes!

KLEVER UNTERWEGS! Mobilitätswoche mit spannenden Aktionen & Praxistipps vom 16.9. bis 22.9.21
Anlässlich der europäischen Mobilitätswoche veranstaltet der Förderverein der Klimaschutz- und Energieagentur des Landkreises Verden in Zusammenarbeit mit der kleVer vom 16. bis 22. September 2021 eine Aktionswoche unter dem Motto „KLEVER UNTERWEGS“. Zahlreiche spannende Aktionen und Vorträge laden zum Umstieg auf nachhaltige Mobilität und zu mitreißenden Diskussionen über die Verkehrswende ein.

„Wissen to Go“ – Radtouren begeistern die Teilnehmenden
Ökologisches Bauen, CO2-freie Mobilität, Bewegung an der frischen Luft und Klönschnack in der Gruppe - all das vereinten die Radtouren unter dem Motto „Wissen to Go“ der Klimaschutzagentur des Landkreis Verden, kleVer, und des Vereins für Klimaschutz IKEO.
An zwei Terminen radelten Interessierte in Verden und Ottersberg zu unterschiedlichen „Grünen Hausnummern“, um Beispiele ökologischen und energieeffizienten Bauens und Sanierens vor Ort zu besichtigen und Hintergründe zu Bauweisen, Kosten und Förderungen zu erfahren.
Weiterlesen … „Wissen to Go“ – Radtouren begeistern die Teilnehmenden

Wildbienenhotel selber bauen - Erfolgreicher Workshop in Achim
Wie baue ich mit wenigen Mitteln ein Wildbienenhotel für meinen Garten? Das lernten die 16 Teilnehmenden in einem Workshop am vergangenen Samstag in Achim. Mit natürlichen Materialien wie Holz und Pappröhrchen bauten sie unter Anleitung des Referenten Udo Paepke vom BUND Nisthilfen für Wildbienen.
Weiterlesen … Wildbienenhotel selber bauen - Erfolgreicher Workshop in Achim

Kick-off zur Kampagne "Grüne Hausnummer" im Landkreis Verden
Gemeinsam mit der Ikeo - „Initiative für eine klimafreundliche Energieversorgung in Ottersberg“ führen wir dieses Jahr die Kampagne „Grüne Hausnummer“ durch, bei der wir über nachhaltige Sanierungsmöglichkeiten und Neubauten informiern. Kick-off Veranstaltung ist am Mittwoch 24.März.
Weiterlesen … Kick-off zur Kampagne "Grüne Hausnummer" im Landkreis Verden

Klimafasten 2021: Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
Die Fastenaktion regt dazu an, sich Zeit zu nehmen, das eigene Handeln im Alltag zu überdenken, Neues auszuprobieren, etwas zu verändern. Klimaschutz und Klimagerechtigkeit stehen dabei im Mittelpunkt der Fastenzeit.
Weiterlesen … Klimafasten 2021: Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit

Broschüre: Umwelt- und klimagerechtes Bauen
Unter dem Titel „Umwelt- und klimagerechtes Bauen“ hat der Landkreis Verden eine neue Broschüre herausgegeben. Sie soll Hilfestellung und Tipps für Hauseigentümerinnen und -eigentümer geben, die an ihrer Immobilie Modernisierungsarbeiten durchführen und dabei ihren Energieverbrauch reduzieren wollen.

900 Euro Zuschuss für private Ladestationen: Antragstellung ab heute möglich!
Ab dem 24. November 2020 können bei der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) Anträge für die staatliche Förderung von privaten Ladestationen gestellt werden.
Weiterlesen … 900 Euro Zuschuss für private Ladestationen: Antragstellung ab heute möglich!

Niedersachsen fördert Batteriespeicher für Privatpersonen und Gewerbebetriebe!
Wenn Sie in eine Batterie für selbst erzeugten Solarstrom investieren wollen und gleichzeitig eine neue PV-Anlage bauen oder eine bestehende erweitern, unterstützt Sie diese Förderung.
Weiterlesen … Niedersachsen fördert Batteriespeicher für Privatpersonen und Gewerbebetriebe!

Die kleVer Solaroffensive 2020 trägt erste Früchte
Eine erste PV-Anlage wurde nun aufgrund der umfangreichen Informationen im Rahmen der kleVer Solar-Offensive auf einem privaten Hausdach in Morsum installiert.
Weiterlesen … Die kleVer Solaroffensive 2020 trägt erste Früchte

Verden Pflanzt e.V. - Ein neuer Baum pro Einwohner:in
Zur Unterstützung des Baumpflanzens für den Klimaschutz hat der Rat der Stadt Verden dem Beispiel des Verdener Rotary Clubs folgend das Ziel beschlossen, dass in Verden bis 2050 für jede:n Einwohner:in ein zusätzlicher Baum, also insgesamt 28.000 neue Bäume gepflanzt werden sollen. Der gemeinnützige Verein „Verden pflanzt“ bittet um Spenden und sucht nach Freiwilligen für Pflanzaktionen.
Weiterlesen … Verden Pflanzt e.V. - Ein neuer Baum pro Einwohner:in

ADFC-Fahrradklima-Test 2020
Wie ist das #Radklima in Deiner Stadt? Du hast die Chance, Politik und Verwaltung wichtiges Feedback zu geben!
Der ADFC-Fahrradklima-Test ist das Stimmungbarometer für alle Radfahrenden in Deutschland.

Tanken vom eigenen Dach!
Auf vielen Ebenen wird zur Zeit der Umstieg vom Verbrennungsmotor auf die Elektromobilität gefördert und gefordert. Was liegt für interessierte Bürgerinnen und Bürger näher, als bei einem Umstieg auf Elektromobilität auch gleich den Strom dazu selber zu produzieren und zwar per Sonnenstrom vom eigenen Dach?

Klimaschutz aus der Praxis: Moorschutz ist Klimaschutz!
Moore speichern mehr Kohlenstoff als jedes andere Ökosystem der Welt. Umso wichtiger ist ihr Erhalt - oder wie in Fischerhude Quelkhorn...
Weiterlesen … Klimaschutz aus der Praxis: Moorschutz ist Klimaschutz!
Klimaschutz aus der Praxis: Repair Café in Thedinghausen
Auch Ressourcenschutz ist Klimaschutz! In einem Repaircafe wird repariert - mit sachkundiger Unterstützung von vielen freiwilligen.
Weiterlesen … Klimaschutz aus der Praxis: Repair Café in Thedinghausen