Kick-off: 19 Azubis starten ihre Fortbildung zu Kommunalen Klimascouts!

Wir begrüßen die angehenden Klimascouts ganz herzlich in unserem Programm und sind gespannt auf die Ideen und Projekte, deren Entstehung und Umsetzung die kleVer betreut. Denn nach den Schulungen erarbeiten die Auszubildenden eigene Klimaschutzprojekte in ihren Kommunen.

Das Projekt führen wir gemeinsam mit der Klimaschutzagentur Mittelweser e.V. durch und mit Unterstützung des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu). Das Difu ist Initiator der „Kommunalen Klimascouts“ und hat die beiden Klimaschutzagenturen neben weiteren aus ganz Deutschland schon im letzten Jahr als sog. „Front-Runner“ in der Durchführung begleitet.

Bei dem heutigen Kick-off-Termin konnten sich die Azubis aus dem Landkreis Verden und Landkreis Nienburg kennenlernen und haben die ersten beiden Module „Klimakrise: verstehen und begegnen“ und „Jetzt wird’s konkret: Klimaschutz kommunal“ durchlaufen. Wir danken Björn Weber, Teamleiter Umwelt- und Klimaschutz des Difu, für die wertvollen Impulsvorträge.

Bis April sind zwei weitere Treffen geplant - in Präsenz und online, um den jungen Erwachsenen das Programm und die selbstständige Umsetzung ihrer Projekte näher zu bringen. In einem „Projekt-Pitch“ wird dann der Zwischenstand der Projekte vorgestellt und Feedback gegeben. Bei Bedarf unterstützen wir bei der Umsetzung mit Rat und Tat.

Mehr über das Programm sowie die Innovationen früherer Klima Scouts im Landkreis Verden finden Sie auf der Projektseite "Kommunale Klimascouts".

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Matomo (ehemals PIWIK)
Technischer Name _pk_ses.[websiteID].[domainHash], _pk_id.[websiteID].[domainHash]
Anbieter Matomo
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz datenschutz.html
Zweck Cookie von Matomo, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Youtube iFrame
Technischer Name [setzt keine Cookies]
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung des Youtube Videoplayers.
Erlaubt
Name iFrame Ratgeber
Technischer Name
Anbieter co2online gemeinnützige Beratungsgesellschaft mbH
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://ratgeber.co2online.de/?cmd=ratgeber&portal_id=klever&berater=kontakt&rg=kontakt&rg_step=&menustep=datenschutzerklaerung
Zweck Ermöglicht die Nutzung der Online-Ratgeber.
Erlaubt