Auf zu neuen Ideen!

Mit unserem bisherigen Wirtschaften haben wir die Klimakrise ordentlich angeheizt.

So kann es also nicht weitergehen, neue Ideen und Ansätze für ein treibhausgasarmes Leben sind gesucht. Viele Möglichkeiten gibt es schon – und wenn es die Wiederentdeckung von schon lang bekannten und umweltschonenden Alternativen wie dem Fahrrad ist.

Bei uns gibt es Tipps und Unterstützung für den Wechsel auf eine klimaschonendere Lebensweise.

Gemeinsam für mehr Klimaschutz

Damit wir die Erderwärmung bei halbwegs verträglichen Temperaturen eingrenzen können, braucht es das Engagement aller Akteure im Kreis. Einwohnerinnen und Einwohner, Wirtschaft sowie öffentliche Akteure müssen gemeinschaftlich an einem Strang ziehen.

Wir von kleVer bieten eine Plattform, um alle zusammenzubringen. Denn gemeinsam sind wir stark – auch beim Klimaschutz.

kleVer kids feiert „Bergfest“ – 35 Kitas steigern Energieeffizienz und Umweltbewusstsein

Kalle, der Klima-Igel, unterstützt im Projekt kleVer kids bei der kindgerechten Vermittlung der Themen Energieeinsparung, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. ©kleVer

Nach zwei Jahren Laufzeit ziehen wir eine positive Zwischenbilanz für das Projekt kleVer kids! Ziel ist es, die Energieeffizienz von 35 Kitas im Landkreis Verden weiter zu steigern sowie Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kita-Alltag zu verankern. Das Projekt wird aus Bundesmitteln finanziert und im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert.

Im November 2022 startete das vierjährige Energiesparprojekt kleVer kids in der Kita Jahnstraße (Verden). Schon nach der Hälfte der Projektlaufzeit gibt es umfangreiche Ergebnisse: 35 Mitarbeiterschulungen zum Thema „Klimaschutzpotentiale in Kitas“ wurden durchgeführt und die Kita-Teams erhielten vielfältige Materialien zum Thema Klimawandel und Nachhaltigkeitsstrategien im Kita-Alltag.

Für die Analyse der Gebäudeenergieverbräuche arbeitet kleVer mit der beks EnergieEffizienz GmbH, einer Energieberatungsagentur aus Bremen, eng zusammen. Diese machte 35 Gebäudebegehungen und verfasste Berichte mit Maßnahmenempfehlungen. Für sofortige Energieeinsparungen erhielten alle Kitas Energiesparhelfer – wie z.B. LED-Leuchtmittel, Wasserspar-Perlatoren oder abschaltbare Steckerleisten. Diese Ausstattungen gekoppelt mit sparsamem Verhalten bringen 5-10 % Energieeinsparung pro Jahr.

Bereits in jeder zweiten Kita wurden Feste mit kleVer-kids-Angeboten wie Mitmachaktionen und Upcycling-Kreativworkshops für die ganze Familie begleitet. Bisher haben des weiteren rund 30 Vor-Ort-Aktionen für und mit den Kitakindern stattgefunden. Spielerisch werden dabei Aspekte der Umweltbildung aufgegriffen, Gestaltungskompetenzen gefördert und Selbstwirksamkeit erlebbar gemacht.

Die Energieeffizienz von Kitas zu steigern ist das wichtigste Ziel des Projektes

Alle kleVer kids-Kitas werden seit Ende 2022 mit einem monatlichen Energiecontrolling begleitet. So macht kleVer sichtbar, wann und wie viel Wärmeenergie, Strom und Wasser verbraucht werden.

Mehr Schulungen für Personal und neues Material für forschendes Lernen

Die Pädagoginnen und Pädagogen sowie die Hauswirtschaftskräfte hat kleVer im Rahmen von Fortbildungen schon erreicht – im Februar 2025 steht die Schulung der Kita-Hausmeister an. Der Termin soll auch die Vernetzung untereinander fördern, damit Wissen ausgetauscht werden kann.

Die Klimaschutzmanagerin der Stadt Verden, Lisa Pischke, ist zufrieden mit dem bisher Erreichten. Sie hatte den kleVer-kids-Fördermittelantrag federführend für die Kooperationspartner des Landkreises beantragt und ist verantwortlich für die Fördermittelbereitstellung. In diesem Herbst wurden nun auch die Sachmittel für das Projekt bewilligt, so dass die lang ersehnten Wanderkisten zu Themen wie Energie, Konsum und Ernährung ab dem neuen Jahr von Kita zu Kita ziehen können. Damit erhalten die Kitas direkt einsetzbare, hochwertige Materialien, die Forschendes Lernen in Kitas anregen.

Im Frühling nächsten Jahres werden zum zweiten Mal die Jahresprämien für die Kitas berechnet. Jede Einrichtung erhält jährlich die Hälfte der eingesparten Energiekosten zur freien Verfügung – als Anerkennung für die Bemühungen und Anreiz für die kommenden Projektjahre.

Weitere Informationen zum Projekt unter: https://klever-klima.de/klever-kids.html.

Inhaltliche Rückfragen können Sie richten an:

Projektmanagerin Janina Roder: j.roder@klever-klima.de
Telefon: (04231) 6775-225

In Zusammenarbeit mit

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Matomo (ehemals PIWIK)
Technischer Name _pk_ses.[websiteID].[domainHash], _pk_id.[websiteID].[domainHash]
Anbieter Matomo
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz datenschutz.html
Zweck Cookie von Matomo, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Youtube iFrame
Technischer Name [setzt keine Cookies]
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung des Youtube Videoplayers.
Erlaubt
Name iFrame Ratgeber
Technischer Name
Anbieter co2online gemeinnützige Beratungsgesellschaft mbH
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://ratgeber.co2online.de/?cmd=ratgeber&portal_id=klever&berater=kontakt&rg=kontakt&rg_step=&menustep=datenschutzerklaerung
Zweck Ermöglicht die Nutzung der Online-Ratgeber.
Erlaubt