kleVer Klima Wanderausstellung gastiert in Dörverden
Mehrere Tausend Schülerinnen und Schüler im Landkreis Verden haben sie schon gesehen: unsere interaktive und mutlimediale Ausstellung über Klima und Klimaschutz.
Derzeit gastiert sie in der Aller-Weser Oberschule und morgen öffnet die Schulleitung die Ausstellung für alle Interessierten!
Am 08. März findet der jährliche Tag der offenen Tür der Aller-Weser Oberschule statt. Von 15.00h bis 17.30h ist die Öffentlichkeit herzlich eingeladen, sie anzuschauen und die interaktiven Exponate auszuprobieren.
Neu ist unser Modul „Grüne Arbeitswelt“. Damit wollen wir Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung unterstützen und aufzeigen, welche Berufe es gibt, in denen sie am Klimaschutz mitwirken können. Da gibt es so viele Berufsfelder: von der Landwirtschaft und Gärtnerei über das Handwerk, IT, Bildung und Ingenieurswesen bis hin zur Kultur.
Bürgermeister Alexander von Seggern hat die Ausstellung letzte Woche mit einer Schulklasse besucht und sich sehr positiv über die interaktive Art der Wissensvermittlung geäußert: „In einer Zeit, in der der Klimawandel und seine Auswirkungen immer spürbarer werden, ist die kleVer-Klimawanderausstellung ein entscheidender Schritt, um junge Menschen für den Klimaschutz zu sensibilisieren und sie auf eine nachhaltige Zukunft vorzubereiten.“Herzliche Einladung an alle: Die Ausstellung ist für Groß und Klein interessant und macht Spaß. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Der Besuch ist kostenfrei.
Schüler:innen und Lehrkräfte der Klasse 7a in der Wanderausstellung mit Bürgermeister Alexander von Seggern (1.v.l.), Schulleiter Alexander Schock (2.v.l.) und kleVer Projektmanager Hendrik Jechlitchek (6.v.l.)
Die Wanderausstellung ist gefördert durch die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung.
Weitere Informationen zur Wanderausstellung finden Sie hier.
Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen zur Ausstellung:
Hendrik Jechlitschek: h.jechlitschek@klever-klima.de
Telefon: (04231) 6775-224