Unsere Geschäftsführung wechselt: Janine Schmidt-Curreli übergibt an Dr. Werner Reichmann

Die Übergabe auf der kleVer-Gesellschafterversammlung mit Landrat und Bürgermeister:innen aller acht Kommunen: (v.l.n.r.) Andreas Brandt (Flecken Langwedel), Christian Heinrich (Flecken Ottersberg, i.V.), Anke Fahrenholz (SG Thedinghausen), Lutz Brockmann (Stadt Verden), Janine Schmidt-Curreli (kleVer), Daniel Moos (Stadt Achim, i.V.), Peter Bohlmann (LK Verden), Arne Jacobs (Kirchlinteln), Sandra Röse (Oyten), Werner Reichmann (kleVer), Caroline Hahne & Silke Brünn (LK Verden), Alexander von Seggern (Dörverden).
Nach über fünf Jahren engagierter und erfolgreicher Leitung übergibt Janine Schmidt-Curreli die Geschäftsführung der kleVer zum 1. Mai 2025 an den Klimaschutzmanager des Landkreises und kleVer-Mitarbeiter Dr. Werner Reichmann.
Janine Schmidt-Curreli hat die kleVer seit ihrer Gründung im Dezember 2019 maßgeblich aufgebaut und geprägt. Unter ihrer Führung entwickelte sich die kleVer von einer kleinen Agentur mit zwei Mitarbeitenden zu einer etablierten Einrichtung mit 12 Fachkräften. Die Anzahl und Vielfalt an Projekten sowie das Dienstleistungsangebot wurden in dieser Zeit deutlich ausgeweitet.
Besonders hervorzuheben ist die erfolgreiche Akquise von Fördermitteln, durch die die jährlichen Erträge der Gesellschaft von ursprünglich rund 285.000€ auf knapp eine Million Euro gesteigert werden konnten. Dabei wurde stets darauf geachtet, dass die Projekte einen konkreten Mehrwert für die Kommunen und Bürger:innen des Landkreises schaffen und zur Entlastung der kommunalen Verwaltungen beitragen.
Projekte schlagen bis heute Wurzeln in alle Ecken des Landkreises

Beispielhafte Projekte sind die Energiekarawane, bei der jährlich rund 1.000 Bürger:innen vor Ort über die Energiewende im Eigenheim beraten werden, der Stromsparcheck (Energieberatung für einkommensschwache Haushalte) und viele Bildungsprojekte in Kindergärten (kleVer kids) und Schulen (Wasserwerkstatt, Wanderausstellung). Im Rahmen des Kommunalen Energienetzwerks (KEEN) hat die klever das Energiemanagement in kommunalen Liegenschaften eingeführt und für die gesetzlich erforderlichen Energieberichte gesorgt.
"Ich bin stolz darauf, was wir gemeinsam mit dem Team und den Gesellschafterkommunen auf die Beine gestellt haben. Es war mir stets wichtig, mit unserer Arbeit den Klimaschutz im Landkreis spürbar voranzubringen – informativ, praxisnah und unterstützend", sagt Janine Schmidt-Curreli zum Abschied, den sie aus familiären Gründen getroffen hat.

Mit Dr. Werner Reichmann übernimmt ein bereits im Team etablierter Klimaschutzmanager die Leitung der Gesellschaft. Reichmann bringt langjährige Erfahrung aus Forschung und Lehre mit und war seit Februar 2024 bei der kleVer für den Landkreis Verden tätig. In der Übergangszeit hat er sich umfassend in die laufenden Projekte eingearbeitet und übernimmt nun die Verantwortung für deren Weiterentwicklung.
„Ich freue mich auf die neue Aufgabe und danke für das Vertrauen. Ich sehe es als meine Aufgabe, die erfolgreiche Arbeit fortzuführen und die kleVer als starke Partnerin für Kommunen, Bürgerinnen und Bürger weiter zu stärken“, so Dr. Reichmann.
Landrat Peter Bohlmann würdigte den Wechsel mit Dank und Anerkennung: „Frau Schmidt Curreli hat mit großer Kompetenz, Weitsicht und inhaltlicher Leidenschaft aus einem zarten Pflänzchen eine leistungsfähige Agentur gemacht. Die kleVer ist heute nicht mehr wegzudenken, wenn es um praktische Klimaschutzunterstützung im Landkreis geht. Für die Zukunft wünsche ich Herrn Dr. Reichmann viel Erfolg – er übernimmt eine gut aufgestellte Organisation.“