Energieeinsparkampagne gestartet

Im Angesicht steigender Strom- und Gaspreise sind es insbesondere Arbeitslose, Geringverdienende und ältere Menschen mit geringer Rente, die stark von den steigenden Kosten betroffen sind. Um ihnen zu helfen, hat kleVer nun im Landkreis Verden die kostenlose Beratung "Stromspar-Check" gestartet.

Der kostenlose Stromspar-Check richtet sich an Menschen mit geringem Einkommen oder Sozialleistungen. Ebenso an Personen mit geringer Rente oder Gehaltsempfängern, deren Einkommen unterhalb der Pfändungsfreigrenze liegt. Janine Schmidt-Curreli, Geschäftsführerin von kleVer, betont, dass der Stromspar-Check den Menschen hilft, die von den täglichen Entwicklungen der Energiepreise existenziell betroffen sind. Er ist somit ein konkretes Instrument im Kampf gegen die wachsende Energiearmut.

Die geschulten Stromspar-Teams beraten Haushalte individuell und auf Augenhöhe in ihren Wohnungen zum Thema Energie- und Wassersparen, Heizen und Lüften. Durch kostenlose Soforthilfen wie LED-Lampen, schaltbare Steckerleisten, wassersparende Duschköpfe oder Zeitschaltuhren können Haushalte im Durchschnitt ihre Energiekosten um 200 Euro pro Jahr reduzieren. Zusätzliche Informationen erhalten Interessierte unter klever-klima.de/stromspar-check.html.

Interessierte können sich für den kostenlosen, unabhängigen Stromspar-Check telefonisch unter 04231/6775229 oder per E-Mail an ssc@klever-klima.de anmelden.

Die Stromsparhelfer:innen Hans-Joachim Link, Henrik Lindhorst, Ulrich Scholz, Theodor Brockmann und Anne Schmidt sind bei verschiedenen Terminen auf Wochenmärkten, Repaircafes oder im Mehrgenerationenhaus Hoppenkamp anzutreffen. Dort können Sie die Stromsparhelfer persönlich kennenlernen und sich über Energiespartipps austauschen. Die Termine finden Sie im Downloadbereich.

 

Zusätzlich wird eine kostenlose Veranstaltungsreihe für Eigenheimbesitzer:innen und Mieter:innen zu verschiedenen energierelevanten Themen im ganzen Landkreis angeboten. Die Veranstaltungen decken Bereiche wie Sanieren, Dämmen, Heizungstausch, Energiesparen, Balkonkraftwerke und Fördermöglichkeiten ab. Fachleute stehen dabei zur Verfügung, um individuelle Fragen zu beantworten.

Die Veranstaltungen finden an verschiedenen Orten im Landkreis statt, um eine breite Teilnahme zu ermöglichen. Ein detailliertes Handout mit weiteren Informationen zu den einzelnen Terminen, Veranstaltungsorten und Themen steht im Downloadbereich zur Verfügung.

Unter dem Reiter Veranstaltungen können Sie sich zudem dirket für die einzelnen Events anmelden.

 

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Matomo (ehemals PIWIK)
Technischer Name _pk_ses.[websiteID].[domainHash], _pk_id.[websiteID].[domainHash]
Anbieter Matomo
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz datenschutz.html
Zweck Cookie von Matomo, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Youtube iFrame
Technischer Name [setzt keine Cookies]
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung des Youtube Videoplayers.
Erlaubt
Name iFrame Ratgeber
Technischer Name
Anbieter co2online gemeinnützige Beratungsgesellschaft mbH
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://ratgeber.co2online.de/?cmd=ratgeber&portal_id=klever&berater=kontakt&rg=kontakt&rg_step=&menustep=datenschutzerklaerung
Zweck Ermöglicht die Nutzung der Online-Ratgeber.
Erlaubt