Energiekarawane 2025 schließt Tour durch Landkreis ab
8 Stationen, 35 Vorträge, 500 Besucher:innen – Die diesjährige Energiekarawane war wieder ein voller Erfolg und hatte ihr Finale in der Ottersberger Wümmeschule.
Zum vierten Mal in Folge ist die Energiekarawane nun durch den gesamten Landkreis gezogen und hat in jeder Kommune für einen kostenlosen Infoabend Halt gemacht. Energieberater:innen und Fachexpert:innen haben interessierte Bürger:innen in Kurzvorträgen zu allen Themen der Energiewende in den eigenen vier Wänden informiert. Neben den etablierten Themen Altbausanierung, Wärmepumpe und Photovoltaik gab es diesmal auch Präsentationen von Bürger:innen, die ihr Eigenheim bereits saniert haben und davon berichteten.
Im Anschluss an die Kurzvorträge konnten die Besucher:innen an Infotischen mit den Referent:innen und weiteren Berater:innen ins Gespräch kommen und Fragen zu ihrem individuellen Sanierungsprojekten klären. Auch lokale Unternehmen und Handwerksbetriebe waren vor Ort und konnten zu ersten Angeboten für einen Heizungstausch oder die Installation einer PV-Anlage befragt werden. Insgesamt haben sich 17 einschlägige Unternehmen und Berater:innen aus der Region an der Karawane beteiligt.
Die fünf Monate Vorbereitung haben sich gelohnt, denn rund 500 Bürger:innen ließen sich auf den insgesamt acht kostenlosen Infoveranstaltungen mit Infos und Beratung versorgen. Möglich gemacht hat das Ganze der kleVer Förderverein, dessen Mitglieder alle zentrale Akteure in der regionalen Energiewirtschaft sind.
Sie haben die Karawane verpasst und möchten trotzdem kostenlose, professionelle Energieberatung? Schauen Sie mal auf unserer Seite „Energieberatung“ vorbei, bestimmt ist auch für Sie etwas dabei!