Das war die Energiekarawane 2025!

Auch diesen Herbst sind wir wieder mit kostenlosen Infoveranstaltungen durch alle Kommunen unseres wunderschönen Landkreises gezogen!

Im Gepäck hatten wir eine ganze Menge Energieberater:innen und Fachexpert:innen, die interessierte Bürger:innen informiert und individuell beraten haben.

Schauen Sie mal, was Sie verpasst haben!

Auf zu neuen Ideen!

Mit unserem bisherigen Wirtschaften haben wir die Klimakrise ordentlich angeheizt.

So kann es also nicht weitergehen, neue Ideen und Ansätze für ein treibhausgasarmes Leben sind gesucht. Viele Möglichkeiten gibt es schon – und wenn es die Wiederentdeckung von schon lang bekannten und umweltschonenden Alternativen wie dem Fahrrad ist.

Bei uns gibt es Tipps und Unterstützung für den Wechsel auf eine klimaschonendere Lebensweise.

Gemeinsam für mehr Klimaschutz

Damit wir die Erderwärmung bei halbwegs verträglichen Temperaturen eingrenzen können, braucht es das Engagement aller Akteure im Kreis. Einwohnerinnen und Einwohner, Wirtschaft sowie öffentliche Akteure müssen gemeinschaftlich an einem Strang ziehen.

Wir von kleVer bieten eine Plattform, um alle zusammenzubringen. Denn gemeinsam sind wir stark – auch beim Klimaschutz.

Energiekarawane 2025 schließt Tour durch Landkreis ab

©ecolo

8 Stationen, 35 Vorträge, 500 Besucher:innen  – Die diesjährige Energiekarawane war wieder ein voller Erfolg und hatte ihr Finale in der Ottersberger Wümmeschule.

Zum vierten Mal in Folge ist die Energiekarawane nun durch den gesamten Landkreis gezogen und hat in jeder Kommune für einen kostenlosen Infoabend Halt gemacht. Energieberater:innen und Fachexpert:innen haben interessierte Bürger:innen in Kurzvorträgen zu allen Themen der Energiewende in den eigenen vier Wänden informiert. Neben den etablierten Themen Altbausanierung, Wärmepumpe und Photovoltaik gab es diesmal auch Präsentationen von Bürger:innen, die ihr Eigenheim bereits saniert haben und davon berichteten.

Energieberater Ulrich Schachtschneider (VZ) gibt im Oytener Rathaus einen Überblick über Wärmepumpen. ©Arne von Brill

Im Anschluss an die Kurzvorträge konnten die Besucher:innen an Infotischen mit den Referent:innen und weiteren Berater:innen ins Gespräch kommen und Fragen zu ihrem individuellen Sanierungsprojekten klären. Auch lokale Unternehmen und Handwerksbetriebe waren vor Ort und konnten zu ersten Angeboten für einen Heizungstausch oder die Installation einer PV-Anlage befragt werden. Insgesamt haben sich 17 einschlägige Unternehmen und Berater:innen aus der Region an der Karawane beteiligt.

Der ehrenamtliche PV-Berater Axel Ravens (hinten) und der Energieberater Fabian Rauscher (vorne) stellen sich zur Beratungsrunde nach den Kurzvorträgen vor. ©Arne von Brill

Die fünf Monate Vorbereitung haben sich gelohnt, denn rund 500 Bürger:innen ließen sich auf den insgesamt acht kostenlosen Infoveranstaltungen mit Infos und Beratung versorgen. Möglich gemacht hat das Ganze der kleVer Förderverein, dessen Mitglieder alle zentrale Akteure in der regionalen Energiewirtschaft sind.

Sie haben die Karawane verpasst und möchten trotzdem kostenlose, professionelle Energieberatung? Schauen Sie mal auf unserer Seite „Energieberatung“ vorbei, bestimmt ist auch für Sie etwas dabei!

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Matomo (ehemals PIWIK)
Technischer Name _pk_ses.[websiteID].[domainHash], _pk_id.[websiteID].[domainHash]
Anbieter Matomo
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz datenschutz.html
Zweck Cookie von Matomo, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Youtube iFrame
Technischer Name [setzt keine Cookies]
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung des Youtube Videoplayers.
Erlaubt
Name iFrame Ratgeber
Technischer Name
Anbieter co2online gemeinnützige Beratungsgesellschaft mbH
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://ratgeber.co2online.de/?cmd=ratgeber&portal_id=klever&berater=kontakt&rg=kontakt&rg_step=&menustep=datenschutzerklaerung
Zweck Ermöglicht die Nutzung der Online-Ratgeber.
Erlaubt