Die kleVer geht in die Sommerpause

Schon in der ersten Hälfte des Jahres haben wir tolle neue Projekte gestartet!
Mit dem ersten Einführungsworkshop hatte "kleVer kids" bereits im Januar seinen Auftakt. Mit Schulungen, kleinen Versuchen und Bildungsmaterial lernen nicht nur die Kinder, sondern auch das gesamte Kitapersonal der teilnehmenden Kitas im Landkreis, alles Wichtige rund ums Energiesparen im Kitaalltag. Ziel des vierjährigen Projekts ist eine strukturelle Verankerung einer nachhaltigen Haltung und Bewirtschaftung der Kindertagesstätten.
Auch die Energiesparkampagne hatte im Frühjahr ihren Auftakt und informierte Mieter:innen und Eigenheimbesitzer:innen auf Veranstaltungen im ganzen Landkreis über Energieeinsparmaßnahmen, die nichts oder wenig kosten. Für einkommensschwache Haushalte wurde außerdem der sog. "Stromsparcheck" ins Leben gerufen, bei dem ein Team aus Energiesparexpert:innen zu den Familien nach Hause kommt und gemeinsam mit den Bewohner:innen Einsparpotenziale angeht.
Des Weiteren sind sowohl die kleVer Klima Wanderausstellung als auch das kleVer E-Lastenrad durch zahlreiche Kommunen und klimaschutzoffene Hände gewandert. Die "Kommunalen Klimascouts" haben zudem ihre Projekte abgeschlossen und wurden im Baumpark Thedinghausen mit Urkunden geehrt!
Jetzt geht's für die kleVer aber erstmal in eine kleine Sommerpause, um mit vollen Akkus in die ereignisreichen Herbst- und Wintermonate zu starten.
In der Zeit vom 24.7.-27.7. machen wir Betriebsurlaub. Die restlichen Wochen ist das kleVer Büro besetzt. Sie erreichen uns am besten per Email: machmit@klever-klima.de